Fried rice like from an Asian takeaway

image.png
Hello lovelies! I wish you all a fantastic start to the week 🌞
I had a brilliant idea at the weekend: I wanted to visit my favourite Asian takeaway again and treat myself to their legendary fried rice with vegetables and chicken. But what happened? I found myself standing in front of closed doors – the shop had shut down! 😱
There I was, hungry and sad, without my beloved ‘rice’. But instead of moping, I thought to myself: challenge accepted – I'll just make it myself!
Okay, I don't have a wok. And my wok-tossing moves are more like an awkward pan dance. But never mind, I took it slowly. First, I got the ingredients that I could still remember:

image.png

image.png

• Onions
• Bell peppers
• Eggs
• Beans
• Fresh herbs (parsley & coriander)
• Chicken breast
• Jasmine rice
• Carrots
• Mung beans
• Soy sauce
• A little spice (chicken spicy sauce – oh yes!)
• And in my case: herb salt,

image.png

Since I was extremely hungry and wanted to cook for the next day, I immediately chopped up a large onion, a handful of carrot sticks, mung beans and two peppers. The chicken was cut into thin strips.
While the jasmine rice was simmering, I heated oil in a roasting pan and whisked five eggs. These were added first, fried until fluffy and then lovingly set aside in a glass.

image.png

image.png

Then it was time to get down to business: chicken and onions into the roasting pan, along with the deliciously spicy chicken sauce and a little herb salt. Next, I added the peppers and beans from the freezer (home-grown – garden pride!). Finally, I added carrot sticks, mung beans, the egg and herbs. After about four minutes, I deglazed everything with soy sauce and mixed in the rice.

image.png

image.png

image.png

And lo and behold – not only did it look like it came from the Asian shop, it almost tasted like it too! 🎉

image.png

Sure, it lacks that certain wok know-how that my Asian hero usually has, but hey – I was thrilled! Now I can relax and look for a new Asian snack bar without immediately putting my foot in my mouth, so to speak.
Sure, the recipe could be refined, but I'm full and happy. Maybe you have some tips on how I can make it even more authentic – I look forward to your suggestions!

image.png

Until then: enjoy your meal, stay blessed, and start the new week with a smile 😄

image.png
Thank you for your support and for reading my post. 😘

2023-08-14 03_48_18-Window.png

DE

image.png

Hallo ihr Lieben! Ich wünsche euch einen fantastischen Start in die Woche 🌞
Am Wochenende hatte ich eine glorreiche Idee: Ich wollte mal wieder meinen Lieblings-Asiaimbiss besuchen und mir den legendären gebratenen Reis mit Gemüse und Hähnchen gönnen. Doch was passiert? Ich stehe vor verschlossenen Türen – der Laden hat dicht gemacht! 😱

Da stand ich nun, hungrig und traurig, ohne meinen geliebten „Reis“ . Aber statt Trübsal zu blasen, dachte ich mir: Challenge accepted – ich mach’s einfach selbst!

Gut, ich habe keinen Wok. Und meine Wok-Schwenk-Moves ähneln eher einem unbeholfenen Pfannentanz. Aber egal, ich bin’s langsam angegangen. Zuerst habe ich mir die Zutaten besorgt, die mir noch aus dem Gedächtnis entgegengewunken haben:

• Zwiebeln
• Paprika
• Eier
• Bohnen
• Frische Kräuter (Petersilie & Koriander)
• Hähnchenbrust
• Jasminreis
• Möhren
• Mungobohnen
• Sojasoße
• Etwas Schärfe (Chicken Spicy Soße – oh yes!)
• Und in meinem Fall: Kräutersalz,

Da ich riesigen Hunger hatte und gleich für den nächsten Tag mit kochen wollte, habe ich direkt eine große Zwiebel, eine Handvoll Möhrenstifte, Mungobohnen und zwei Paprika geschnippelt. Das Hähnchen wurde in feine Streifen geschnitten.

Während der Jasmin Reis vor sich hin köchelte, habe ich Öl im Bräter erhitzt und fünf Eier verquirlt. Die kamen zuerst rein, wurden fluffig angebraten und dann liebevoll in ein Glas zur Seite gestellt.

Dann ging’s ans Eingemachte: Hähnchen und Zwiebeln ab in den Bräter, dazu die herrlich scharfe Chicken Spicy Soße und ein bisschen Kräutersalz. Danach kamen die Paprika und die Bohnen aus dem Gefrierschrank (selbst gezogen – Garten-Ehre!) dazu. Zum Schluss: Möhrenstifte, Mungobohnen, das Ei und die Kräuter. Nach etwa vier Minuten alles mit Sojasoße abgelöscht und den Reis untergemischt.

Und siehe da – es sah nicht nur aus wie vom Asiamann, es schmeckte auch fast so! 🎉

Klar, es fehlt dieses gewisse Wok-Nowhow, das mein Asiaheld sonst draufhat, aber hey – ich war begeistert! Jetzt kann ich ganz entspannt nach einem neuen Asiaimbiss suchen, ohne gleich ins kulinarische Fettnäpfchen zu treten.

Sicher lässt sich das Rezept noch verfeinern, aber ich bin satt und glücklich. Vielleicht habt ihr ja noch Tipps, wie ich das Ganze noch authentischer hinbekomme – ich freu mich auf eure Vorschläge!

Bis dahin: Lasst es euch schmecken, bleibt gesegnet und startet mit einem Lächeln in die neue Woche 😄

image.png
Vielen Dank für eure Unterstützung und fürs Lesen meines Beitrags. 😘

0.33926483 BEE
1 comments

Looks really good
!LOLZ

0.09485121 BEE