You are viewing a single comment's thread:

RE: Verschiedene Linuxe auf einem USB-SSD Stick gemeinsam nutzen

Die Win 10 Updates sind eigentlich nur Fluch. Fehler werden jahrelang ignoriert, Speicherplatz wird vollgerotzt, alle Nase lang wird der Computer lahmgelegt, durch neue Bugs oder durch Updatevorgänge die 20 Minuten dauern. Und das Beste: man kann das Updaten nicht mehr abstellen - schon viele Jahre nicht mehr. Man kann es nur noch aufschieben, für ca. 1 Monat, aber dann wird es zwangsweise durchgeführt. Bei Win 11 ist das sicher noch schlimmer. MS würde dich am liebsten gar nichts mehr einstellen lassen, und das wird dem User dann als "Fortschritt" verkauft.
Alles Gründe warum ich nun Linux gewählt habe, bzw. Win 7 - da gabs all das noch nicht und es läuft genau so gut. Der neue Mini PC kam ja schon mit Win 11 installiert. Ich hab noch 2 Win 7 Rechner, die funktionieren seit Jahren prima. Ohne Updates.

Das ganze Befehlszeilenzeugs ist was für Nerds die das schon jahrelang machen. Als Neueinsteiger ist man da erstmal angeschmiert. Wenn das so gut wäre, dann würden wir ja alle noch immer MS DOS benutzen.
Mal sehen ob ich Lust bekomme das alles zu lernen.
Erstmal muß ich rausfinden wie man in das scheiß BIOS kommt. Vieleicht starte ich dann die Installation noch mal bei 0, mit Linux und Win 7 parallel. Mal sehen. Die letzten paar Starts hatte ich keinen schwarzen Screen mehr, vieleicht geht es ja jetzt - ich hab ein paar Apps und Desklets entfernt. Die waren eh unnötig.
Ich hab noch einen alten Mini PC der Win 10 hat, dessen Speicher (nur 32 GB) ist völlig mit Windows zugeschissen, wegen den Updates. Win ist darauf über 30 GB groß, so ein Schwachsinn. Aber den könnte ich vieleicht als Testplatform benutzen. So wie er ist, ist er ja eh nutzlos. Schaun mer mal, dann sehn wers ja... :)

LG

0E-8 BEE
1 comments

Es wird noch eine Weile dauern, bis du Spaß an der Konsole hast. Man muss es aber nicht. Wie gesagt, für mich bist du wie ich vor 11 Jahren.

Pass halt auf bei Windows 7, ich weiß jetzt leider nichts über den Sicherheitsstandard. In den allermeisten Fällen sagt die Schadsoftware nicht, "Hallo, ich bin da", sondern schleicht sich heimlich ein. Es sei denn, er ist vom Netz, dann ist es sowieso egal.


Oh, mir fällt grad ein.. Damals wollte ich mit aller Gewalt Windows XP behalten, aber das haben sie mir mit Treiber vermießt.

0.00002522 BEE