Hello Splinterlandians! Regular readers of my blog probably know that I'm not usually a big fan of the Snipe ability. I simply prefer the Sneak and Opportunity abilities, so I play with them more often. However, there are a few exceptions, because especially in Life Splinter there are one or two cards with the Snipe ability that I really like, and you can put together a very strong lineup with them.
As part of this week's Splinterlands Social Media Challenge, I would like to introduce this strategy to you today. As always, I have a corresponding battle from the Modern Format for you so that you can try out the strategy in the future. Even though the strategy can only be played under certain circumstances, it is still quite powerful. But more on that in a moment. Enjoy reading! 😊
In my battle, two rulesets were active: Healed Out and Are you not Entertained. The first is not particularly relevant to my strategy, although it would open up more tactical possibilities if I could play healing abilities. The Are you not Entertained ruleset, on the other hand, is essential to my strategy, as I want to play a Gladiator card.
The mana cap is 27, which is in the middle range. This is quite suitable for my strategy, but there should not be less mana available, as my two key cards are not exactly cheap to play.
As far as Splinters are concerned, we have a wide selection, only the Dragon Splinter is not available. As already mentioned, I only need the Life Splinter myself. However, due to the high number of available Splinters, it is difficult to predict what the opponent might play.
Position | Card | Explanation |
---|---|---|
Archon | As Archon, I chose Avina of the Wolf. The second variant with the Heal ability is not an option due to the active ruleset, but the first alternative with the speed buff is also pretty good. As I always say: “Speed is king”. | |
#1 | For the first position, I chose Halfling Refugee, an absolute classic. The card is very cheap to play, and its only job is to act as a tank in the first position. When the card is able to attack, I'm happy, but it's not absolutely necessary. | |
#2 | This is followed directly by the first key card in my strategy: Janni Oracle. Thanks to the Snipe ability, the card can attack my opponent's back rows and, at the same time, act as a kind of second tank due to the Dodge ability and its good health points. | |
#3 | In third place, I chose Ujurak Elder. In my opinion, this is a supporter card that you can't go wrong with. The Strengthen ability improves your own life points, which isn't bad for three mana. | |
#4 | Captain Katie is the second key card in my strategy, coming in fourth position. She too is supposed to target my opponent's back rows with her Snipe ability. If she scores a kill, she would also benefit from a stat buff thanks to her Bloodlust ability, which would make the card even stronger. | |
#5 | I placed Gallicus in the last position. Thanks to his Taunt and Shield abilities, his role is to act as a kind of extra tank, preventing attacks against my other monsters. This card is particularly strong against physical attacks. |
The goal of the strategy should be clear. My two Snipe units, Janni Oracle and Captain Katie, are supposed to thin out the rear positions of my opponent's formation. The most important thing here is that both are Magic Attackers and normally ignore armor. This allows me to bypass the tank in the first position. The remaining cards act more as support or tanks and are intended to assist my two main attackers and protect them for as long as possible.
And here you can see my lineup in the battle. I decided to give my two key cards, Janni Oracle and Captain Katie, the speed buff. As already mentioned, the second option was not an option with the active ruleset.
My opponent opted for the Water Splinter and is relying on some strong ranged attackers. He also plays Isgald Vorst, a pretty strong gladiator card that can quickly become dangerous. Luckily for me, he only plays physical attackers. This is where both the Shield ability of Gallicus and the Dodge ability of Janni Oracle come in handy.
After the first round, my two Snipe cards had already eliminated the enemy Archer Koi. This was important because it meant my opponent could no longer benefit from the Repair ability. In addition, my Captain Katie made the kill and thus received a buff.
However, I have also already lost a unit with Gallicus, which means that all of my units can potentially be attacked.
My Captain Katie managed to score another kill in the next round, making her stronger and stronger. However, the opposing Isgald Vorst also scored a kill and benefited from the Bloodlust ability. The battle is looking good for me, but victory is not yet certain.
After the third round, the situation looks even better for me. Another kill for Captain Katie and my opponent has hardly any units or health points left. You don't need to know much to figure out how this battle will end...
Unsurprisingly, I was able to win the battle. My Captain Katie performed particularly well and was able to decide the battle in my favor. It was also very important to use my Snipe strategy to eliminate the enemy's ranged attackers first, as they had a very strong attack and ultimately caused very little damage.
GG to my opponent @octimuc!
This is another example of why I've been hooked on Splinterlands for so long and why I still find it fascinating. As I mentioned before, I'm not a big fan of the Snipe ability, but I was still able to use it in a powerful strategy here. I think the variety of possible strategies that can work in this game, as long as you use them correctly, is great and a unique feature of the game.
But I've written enough now, it's your turn. What do you think of this strategy? Were you already familiar with it? I would love to hear your thoughts in the comments. As always, the @commentrewarder service is activated. Thank you for reading this far, and I wish you all the best! 😊
Hallo Splinterlandians! Regelmäßige Leser meines Blogs wissen vermutlich, dass ich normalerweise kein großer Fan der Ability Snipe bin. Mir gefallen die Abilities Sneak und Opportunity einfach besser und dementsprechend spiele ich diese öfter. Es gibt aber einige Ausnahmen, denn vor allem im Life Splinter gibt es die ein oder andere Karte mit der Ability Snipe, die mir sehr gut gefällt und mit diesen kann man eine sehr starke Aufstellung zusammenstellen.
Im Rahmen der dieswöchigen Splinterlands Social Media Challenge möchte ich euch heute diese Strategie vorstellen. Dafür habe ich wie immer ein entsprechendes Battle aus dem Modern Format für euch dabei, sodass ihr die Strategie in der Zukunft auch mal ausprobieren könnt. Auch wenn die Strategie nur unter bestimmten Umständen gespielt werden kann, ist sie doch ziemlich stark. Aber mehr dazu gleich. Viel Spaß beim Lesen! 😊
In meinem Battle waren mit Healed Out und Are you not Entertained zwei Rulesets aktiv. Ersteres ist für meine Strategie nicht besonders relevant, obwohl es mir mehr taktische Möglichkeiten eröffnen würde, wenn ich Healing Abilities spielen könnte. Das Ruleset Are you not Entertained hingegen ist essentiell für meine Strategie, da ich eine Gladiator Karte spielen möchte.
Das Mana Cap liegt bei 27, also eher im mittleren Bereich. Das ist für meine Strategie ziemlich passend, jedoch sollte nicht weniger Mana verfügbar sein, da meine beiden Schlüsselkarten nicht gerade billig zu spielen sind.
Was die Splinter betrifft haben wir eine breite Auswahl, lediglich das Dragon Splinter ist nicht verfügbar. Ich selbst benötige, wie bereits angesprochen, lediglich das Life Splinter. Aufgrund der hohen Anzahl an verfügbaren Splinter ist es allerdings schwierig vorauszusagen, was der Gegner spielen könnte.
Position | Karte | Erklärung |
---|---|---|
Archon | Als Archon habe ich mich für Avina of the Wolf entschieden. Die zweite Variante mit der Ability Heal kommt aufgrund des aktiven Rulesets nicht in Frage, jedoch ist die erste Alternative mit dem Geschwindigkeitsbuff auch ziemlich gut. Wie sage ich immer: „Speed is King“. | |
#1 | Auf der ersten Position habe ich mich mit Halfling Refugee für einen absoluten Klassiker entschieden. Die Karte ist sehr billig zu spielen und der einzige Auftrag ist es als Tank auf der ersten Position zu agieren. Wenn die Karte dann mal angreifen kann freue ich mich, es ist allerdings nicht zwingendermaßen erforderlich. | |
#2 | Dahinter kommt direkt die erste Schlüsselkarte meiner Strategie: Janni Oracle. Dank der Ability Snipe kann die Karte die hinteren Reihen meines Gegners angehen und kann gleichzeitig aufgrund der Ability Dodge und der guten Lebenspunkte als eine Art zweiter Tank fungieren. | |
#3 | Auf der dritten Position habe ich mich für Ujurak Elder entschieden. Meiner Meinung nach ist das eine Supporter Karte, mit der man nicht viel falsch machen kann. Durch die Ability Strengthen werden die eigenen Lebenspunkte verbessert, was für drei Mana nicht verkehrt ist. | |
#4 | Mit Captain Katie kommt auf der vierten Position die zweite Schlüsselkarte meiner Strategie. Auch sie soll durch die Ability Snipe die hinteren Reihen meines Gegners angehen. Durch einen Kill würde sie durch die Ability Bloodlust zudem von einem Statsbuff profitieren, was die Karte nur noch stärker machen würde. | |
#5 | Auf der letzten Position habe ich Gallicus positioniert. Seine Aufgabe ist dank der Abilities Taunt und Shield als eine Art Extra Tank zu fungieren, der Angriffe gegen meine anderen Monster verhindern soll. Insbesondere gegen physische Angriffe ist diese Karte sehr stark. |
Das Ziel der Strategie sollte klar sein. Meine beiden Snipe Einheiten, Janni Oracle und Captain Katie, sollen die hinteren Positionen der Aufstellung meines Gegners ausdünnen. Wichtig ist dabei vor allem, dass es sich bei beiden um Magic Attacker handelt und sie im Normalfall die Rüstung ignorieren. So kann ich den Tank an der ersten Position umgehen. Die restlichen Karten fungieren eher als Unterstützer bzw. Tanks und sollen meine beiden Hauptangreifer unterstützen und so lange wie möglich schützen.
Und hier seht ihr mein Lineup im Battle. Ich habe mich dazu entschieden meinen beiden Schlüsselkarten, Janni Oracle und Captain Katie, den Geschwindigkeitsbuff zu geben. Die zweite Variante war ja wie bereits erwähnt keine Option bei dem aktiven Ruleset.
Mein Gegner hat sich für das Wasser Splinter entschieden und setzt dabei auf einige starke Ranged Attacker. Außerdem spielt er mit Isgald Vorst eine ziemlich starke Gladiator Karte, die sehr schnell gefährlich werden kann. Für mich glücklich ist, dass er lediglich physische Angreifer spielt. Da hilft mir sowohl die Shield Ability von Gallicus als auch die Dodge Ability von Janni Oracle weiter.
Nach der ersten Runde konnten meine beiden Snipe Karten bereits den gegnerischen Archer Koi eliminieren. Das war unter anderem wichtig, da mein Gegner dadurch nicht mehr von der Repair Ability profitieren kann. Außerdem hat meine Captain Katie den Kill gemacht und somit einen Buff erhalten.
Jedoch habe ich mit Gallicus ebenfalls bereits eine Einheit verloren und damit können potentiell alle meine Einheiten angegriffen werden.
Auch in der nächsten Runde konnte meine Captain Katie einen Kill machen, wodurch sie stärker und stärker wird. Allerdings konnte auch der gegnerische Isgald Vorst einen Kill machen und profitierte ebenfalls von der Bloodlust Ability. Das Battle sieht zwar gut für mich aus, jedoch ist der Sieg noch nicht sicher.
Nach der dritten Runde sieht die Situation noch besser für mich aus. Ein weiterer Kill für Captain Katie und mein Gegner hat kaum noch Einheiten bzw. Lebenspunkte übrig. Man muss nicht viel Ahnung haben, um zu wissen, wie dieses Battle ausgehen wird...
Wenig überraschend konnte ich das Battle gewinnen. Vor allem meine Captain Katie hat stark performen können und so das Battle für mich entscheiden können. Außerdem war es sehr wichtig, durch meine Snipe Strategie zunächst die gegnerischen Ranged Attacker zu eliminieren, da diese einen sehr starken Angriff hatten und so letztendlich kaum Schaden angerichtet haben.
GG an meinen Gegner @octimuc!
Das ist ein weiteres Beispiel, wieso ich nun schon so lange an Splinterlands hänge und ich es immer noch faszinierend finde. Wie bereits erwähnt bin ich kein großer Fan der Snipe Ability und trotzdem konnte ich sie hier in einer starken Strategie einsetzen. Die Vielfalt an möglichen Strategie, die in diesem Spiel funktionieren können, so lange man sie richtig einsetzt, finde ich super und ein Alleinstellungsmerkmal des Spiels.
Ich habe jetzt aber genug geschrieben, ihr seid gefragt. Was haltet ihr von dieser Strategie? Kanntet ihr diese Strategie bereits? Über einen Austausch in den Kommentaren würde ich mich sehr freuen. Wie immer ist der Service von @commentrewarder aktiviert. Vielen Dank fürs Lesen bis hierhin und ich wünsche euch eine gute Zeit! 😊
Why I'm blogging about Splinterlands?
I want to increase the growth of my Hive and Splinterlands account with the rewards of blogging about my experiences, tactics and much more on Splinterlands.
Not playing Splinterlands yet?
You can use my link to sign in. Write me a message or a comment under this post and I will help you to start!
https://www.reddit.com/r/Splinterlands/comments/1nlbdi6/when_used_correctly_snipe_isnt_so_bad/
This post has been shared on Reddit by @flummi97 through the HivePosh initiative.
Delegate Tokens and HP to Fallen Angels to earn weekly rewards!
Delegate | Join to the guild