This is how Bulgarians collect plastic caps long before the EU introduced tethered caps.

(edited)

Mit diesen speziellen Containern sammeln die Bulgaren Plastik-Deckel, lange bevor die EU die lästigen verbundenen Deckel bei Plastikflaschen eingeführt hat.

In Bulgarien gibt es seit 2017 neben den staatlichen Sammelcontainern für Plastikmüll eine private Initiative für einen guten Zweck, Plastikdeckeln, Plastikflaschen und Aludosen zu sammeln. Dazu wird mehrmals im Jahr aufgerufen bzw. gibt es in Varna zum Beispiel auch eigene Container für die Plastikdeckel.

Der gesammelte Plastikmüll wird an Recycling-Firmen verkauft und mit den Einnahmen werden medizinische Geräte für Kinder wie Inkubatoren finanziert.

Seit 2023 hat sich an der Initative auch Lidl Bulgarien beteiligt.

Was sagt ihr dazu? Habt ihr gewusst, dass richtig getrennter Plastikmüll auch ohne Pfand und EU-Regulierung eine Wert hat?

20250831_120515-1.jpg

Container for collecting plastic caps in Varna, Bulgaria

The initiative "Caps for future" (Bulgarian: Капачки за бъдеще) has also its own Wikipedia page:

https://bg.wikipedia.org/wiki/%D0%9A%D0%B0%D0%BF%D0%B0%D1%87%D0%BA%D0%B8_%D0%B7%D0%B0_%D0%B1%D1%8A%D0%B4%D0%B5%D1%89%D0%B5

English

The Bulgarians have been using these special containers to collect plastic lids long before the EU introduced the annoying tethered lids on plastic bottles.

In Bulgaria, in addition to the state-run recycling containers for plastic waste, there has been a private initiative since 2017 to collect plastic caps, plastic bottles, and aluminum cans for a good cause. Several times a year, people are called upon to participate, and in Varna, for example, there are also special containers for plastic caps.

The collected plastic waste is sold to recycling companies and the proceeds are used to finance medical equipment for children, such as incubators.

Lidl Bulgaria has also been participating in the initiative since 2023.

Do you know similar initiatives? Did you know that properly separated plastic waste has value even without a deposit and EU regulations?

0.11966118 BEE
4 comments

Natürlich kann es auch ohne Regulierung funktionieren, aber klappt nicht über all, naja eher bei den wenigsten. Und selbst hier mit Pfand findet man zu oft noch Pfand irgendwo im Gebüsch etc.

Und das mit den Deckeln Sammeln gab es bei uns auch vor einigen Jahren ich würde mal sagen knapp 10 Jahre her in den ganzen Supermärkten. War aber auch recht schnell vorbei der "Trend".

0.00362350 BEE

Finde es schön, dass es auch ohne Regulierung funktionieren kann, denke Recycling ist auch eher eine Bewusstseinssache, in Österreich war die Sammelquote außerhalb Wiens auch ohne Pfandsystem sehr hoch bei 90%. Das Pfandsystem schafft einen enormen bürokratischen und gesellschaftlichen Aufwand ohne großen Nutzen. Besser wäre überhaupt zu alternativen Materialien zu wechseln, die weniger umweltschädlich sind. Vlt zu Aluminium oder Glas.

0.00000000 BEE

If it's something common around here, it's to buy wheelchairs.

0.00360178 BEE
(edited)

"Habt ihr gewusst, dass richtig getrennter Plastikmüll auch ohne Pfand und EU-Regulierung eine Wert hat?"

Ja, sicher!
Das ist doch überhaupt erst der primäre Grund dafür. Getrennter Müll wird verkauft.
Ist er nicht getrennt, müsste man diesen mit Aufwand trennen, das lohnt sich nicht.

Es gibt anscheinend leider keine genauen Zahlen. Aber die KI schreibt am Ende selbst, dass für mehr Verkauf hingearbeitet wird.

https://www.perplexity.ai/search/wieviel-getrennter-mull-aus-os-kBheP_rZQe6uj5mtREpSzQ

0.00000000 BEE

I have seen a few initiatives similar in the US, but I haven't gone to them much so I don't know the details that well.

0.00000000 BEE