Vor einigen Monaten kaufte ich mir einen FDM-3D-Drucker und eine Starterbox des bekannten Pen-and-Paper-Rollenspiels "Dungeons and Dragons". Lange Zeit hatte ich nicht die Gelegenheit, eine Gruppe zu suchen und die Kampagne des Startersets zu spielen. Bis heute.
A few months ago, I bought an FDM 3D printer and a starter box of the well-known pen-and-paper role-playing game "Dungeons and Dragons." For a long time, I didn't have the chance to find a group and play the campaign from the starter set. Until today.
Und so begannen die Vorbereitungen. In einem einsamen Keller – denn jeder weiß, ich bin ein Kellerkind – vergrub ich mich in den beigelegten Büchern des Startersets und studierte sowohl die Regeln als auch die Geschichte der Kampagne. Der Name der Kampagne ist "Die Drachen der Sturmwrack-Insel". Ein anfängerfreundliches, kurzes Abenteuer, das den Mitspielern hoffentlich Lust auf mehr machen soll.
And so the preparations began. In a lonely basement – because everyone knows I’m a basement dweller – I buried myself in the books included in the starter set and studied both the rules and the story of the campaign. The name of the campaign is "Dragons of Stormwreck Isle," a beginner-friendly short adventure that is supposed to make the players want more.
Da ich den Mitspielern das Spiel ein wenig versüßen möchte, habe ich das Internet nach druckbaren 3D-Modellen durchsucht, um Miniaturen zu drucken, die den Monstern der Kampagne möglichst nahe kommen. (Ein paar zusätzliche habe ich auch gedruckt, weil mir das Design gefallen hat. Was soll ich sagen? Ich bin ein 3D-Druck-Messi. LOOL.) Also druckte ich zuerst sechs Zombies, die ohne Stützstrukturen druckbar sein sollten. Die Dateien für die Zombies habe ich von hier und hier. (Hier ist noch #3 mit 3 weiteren, aber die habe ich noch nicht gedruckt.) Die Zombies wurden designed von Monstrous Encounters, dessen Profil auf myminifactory man HIER finden kann.
Since I wanted to sweeten the game for the players a bit, I searched the internet for printable 3D models to print miniatures that closely resembled the monsters from the campaign. (I also printed a few extras because I liked the design. What can I say? I'm a 3D-print hoarder. LOL.) So I first printed six zombies that were supposed to be printable without support structures. The files for the zombies came from here and here. (Here is #3 with 3 more, but I haven’t printed those yet.) The zombies were designed by Monstrous Encounters, whose profile on MyMiniFactory can be found HERE.
Diese Figuren kamen leider ohne Basisplatten, daher musste ich diese extra drucken. Das ist aber nur ein Puck, also nichts Komplexes. Das ging auch recht schnell. Pro Figur hat der Drucker somit ungefähr eine Stunde gebraucht.
These figures unfortunately came without base plates, so I had to print them separately. But it’s just a puck, so nothing complex. It also goes pretty quickly. Per figure, the printer took about an hour.
Obwohl diese Figuren ein erster Test waren, ist das Ergebnis passabel. An einigen Stellen hat der kleine FDM-Drucker zu kämpfen, aber zum Spielen wird's reichen. Vor allem, wenn später noch Farbe auf die Figuren kommt. Bei solch kleinen Objekten tritt vermehrt "Stringing" auf, da ich das Filament auch ein wenig mehr als sonst erhitze und weniger Zeit zum Abkühlen lasse. Um die filigranen Details besser gedruckt zu bekommen. Aber diese Spinnenweben lassen sich mit kurzer Nachbearbeitung einfach entfernen.
Although these figures were a first test, the result is acceptable. The small FDM printer struggles in some areas, but it will be enough for playing. Especially if the figures are painted later on. With such small objects, "stringing" occurs more frequently because I heat the filament a little more than usual and allow less time for it to cool. This helps to print the delicate details more accurately. However, these cobweb-like strings can be easily removed with a quick post-processing step.
Falls es jemanden interessiert, gebe ich euch die Einstellungen, die ich im Slicer verwendet habe und mit denen ich halbwegs passable Minis drucken konnte. Wer allerdings bessere Ergebnisse erzielen will, sollte lieber einen Resindrucker für Minis verwenden. Ich bin leider durch meine Technik eingeschränkt, denn einen Resindrucker besitze ich nicht. Aber ich werde mir bestimmt so einen zulegen. Bis dahin hoffe ich auf viele Nat20 und wünsche euch noch viel Spaß!
In case anyone is interested, I'll share the slicer settings I used to print somewhat acceptable minis. However, those who want better results should use a resin printer for minis. I am unfortunately limited by my technology since I don't own a resin printer. But I'm sure I'll get one eventually. Until then, I hope for many Nat20s and wish you all the best!
Dann steht dem nächsten Dangouns und Dragongs Abend nichts mehr im Wege.
!PIZZA
!LUV
!LOL
lolztoken.com
You have to try their New Delhi
Credit: reddit
@smooms, I sent you an $LOLZ on behalf of themyscira
(3/4)
Delegate Hive Tokens to Farm $LOLZ and earn 110% Rewards. Learn more.
Dachte schon du druckst die Figuren vom
Exit Scam Game playCraftink Spiel auf Hive....
wegen dem Abenteur ...
Dir auch noch viel Spaß, am besten mit nem !BEER chen 🤠
Heyyyy, schön von dir zu lesen Smooms. Willkommen zurück, gerne mehr davon. Ich bin zwar selber kein 3D-Druck-Fan, aber unsere Tochter findet das wir so etwas auch bräuchten.
$PIZZA slices delivered:
@themyscira(4/5) tipped @smooms
Moon is coming