My trees and flowerbeds (ENG/GER)

avatar

Hello dear garden friends,

in my last few posts I've already introduced you to some of what I've planted in my garden this year. Among other things, there were cucumbers, peppers and tomatoes.

Since the summer with fast steps approaches its end, I would like to conclude with this contribution the presentation of my current garden. Thereby I go into my trees and beds.

I wish you a lot of fun reading!

My pear tree

IMG_4391.jpeg

The pear tree in my garden is a very special tree. This one was planted by my 85-year-old grandparents themselves right after I moved in, so I would always have a reminder of them.

This year the pear tree has made an extreme leap and has grown over 40 cm.

In addition, it has already borne a few pears.

When fall starts, I will look into whether all the branches can stay that way or if I need to cut some out.

My mirabelle plum tree

IMG_4393.jpeg

My mirabelle has also surprised me greatly this year. After not bearing a single fruit last year, it is full of fruit this year.

These are now about to be harvested and I will report promptly on how they taste.

With the Mirabelle I also have an experiment in the fall: Because I want to install the PV system at the end of the property, I will replant the tree. Otherwise, the shade could reduce the yield of the PV system, especially over the next few years. I have already selected a new, sunny location for the tree and have informed myself about the replanting. I will report in due course whether I have been successful with my attempt.

My strawberry beds

IMG_4390.jpeg

This summer I planted two strawberry plants with my girlfriend. Both did so well that we bought two mobile raised beds for the plants.

In the raised beds my friend @melonqueen successfully propagated the plants and so two plants became twelve.

This year the harvest was very scarce with just ten strawberries. But we hope that we can successfully overwinter all the plants and get a big harvest next year. Of course I will keep you up to date on this as well.

So much for the current state of my fruit and vegetable garden. In my next posts I will write about what things I want to plant next year.

I wish you a nice weekend!

Hallo liebe Gartenfreunde,

in meinen letzten Beiträgen habe ich Euch schon einiges von dem vorgestellt, was ich in meinem Garten dieses Jahr gepflanzt habe. Unter anderem waren Gurken, Paprika und Tomaten dabei.

Da sich der Sommer mit schnellen Schritten seinem Ende nähert, möchte ich mit diesem Beitrag die Vorstellung meines aktuellen Gartens abschließen. Dabei gehe ich auf meine Bäume und Beete ein.

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Lesen!

Mein Birnen Baum

IMG_4391.jpeg

Der Birnenbaum in meinem Garten ist ein ganz besonderer Baum. Diesen haben direkt nach meinem Einzug meine 85-jährigen Großeltern eigenhändig gepflanzt, damit ich immer eine Erinnerung an sie habe.

Dieses Jahr hat der Birnenbaum einen extremen Sprung gemacht und ist über 40 cm gewachsen.

Außerdem hat er bereits einige Birnen getragen.

Wenn der Herbst beginnt, werde ich mich damit beschäftigen, ob alle Äste so bleiben können oder ob ich einige heraus schneiden muss.

Mein Mirabellenbaum

IMG_4393.jpeg

Auch meine Mirabelle hat mich dieses Jahr stark überrascht. Nachdem sie letztes Jahr noch nicht eine einzige Frucht getragen hat, ist sie dieses Jahr voller Früchte.

Diese stehen mittlerweile kurz vor der Ernte und ich werde zeitnah darüber berichten, wie sie schmecken.

Mit der Mirabelle habe ich im Herbst außerdem noch ein Experiment vor: Dadurch das ich am Grundstücksende die PV-Anlage installieren möchte, werde ich den Baum umpflanzen. Der Schattenwurf könnte sonst vor Allem im Laufe der nächsten Jahre die Erträge der PV Anlage schmälern. Ich habe bereits einen neuen, sonnigen Standort für den Baum ausgesucht und mich über das umpflanzen informiert. Ich werde zu gegebener Zeit berichten, ob ich mit meinem Versuch Erfolg hatte.

Meine Erdbeerbeete

IMG_4390.jpeg

Im Sommer habe ich zusammen mit meiner Freundin zwei Erdbeerpflanzen gepflanzt. Beide haben sich so gut entwickelt, dass wir für die Pflanzen zwei mobile Hochbeete gekauft haben.

In den Hochbeeten hat meine Freundin @melonqueen die Pflanzen erfolgreich vermehrt und so wurden aus zwei Pflanzen zwölf.

Dieses Jahr fiel die Ernte mit gerade mal zehn Erdbeeren sehr knapp aus. Wir hoffen aber, dass wir alle Pflanzen erfolgreich überwintern können und nächstes Jahr eine große Ernte erhalten. Auch hierzu werde ich Euch natürlich auf dem Laufenden halten.

Soviel zum aktuellen Stand meines Obst- und Gemüsegartens. In meinen nächsten Beiträgen werde ich darüber schreiben, welche Dinge ich nächstes Jahr neu anpflanzen möchte.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!



0
0
0.000
5 comments
avatar

It would be really fun if all of us here have a hobby of gardening. growing my own strawberries is something I have never done. someday I will try to plant it.

0
0
0.000
avatar

noch ein kleiner tipp zum umpflanzen des baumes, vllt. auch einmal in den mondkalender schauen.

0
0
0.000
avatar

Danke für den Tipp. Dafür muss ich mich mal an meinen Opa wenden der hat so einen.

0
0
0.000
avatar

oder im internet schauen. da wird man auch fündig. allgemein bietet sich eher der zunehmende mond an, wenn etwas anwachsen soll aber bzgl. der sternkreise die hier günstig sind bin ich leider überfragt.

0
0
0.000