Bald schon, geht bei mir hier das große Computergebastel los (Tauschgesuche brauchbare Grafikkarten gegen Netzteil, RAM und NVMEś)

avatar
(Edited)

Die Gehäuse für die Hive Node und für meinen Quasimodo PC sind so Gut wie auf dem Weg zu uns hier. Dann, muss ich wirklich ein bisschen herumwursteln und mit alledem was ich habe, irgendwie drei Computer zusammenstöpseln, in welchen sich dann insgesammt 6 Grafikkarten befinden werden. Bei dem Quasimodo PC bin ich noch eifrig am Überlegen. Denn der braucht halt ein rießen Netzteil, welches ich nicht habe, weil ich Arm bin.

Hat jemand ein leistungsstarkes Netzteil für mich herumfliegen, das er nicht mehr braucht??? Das wäre echt eine Hilfe. Weil den Monat, möchte ich nicht nicht noch mal so tief in die Tasche greifen für das erbauen der Rechenknechte.

Ich habe dann auch drei oder vier Grafikkarten hier, die ich garnet haben will eigentlich. Aber eine davon, ist mir zu Schade um sie für ein paar Euro weiterzuverkaufen, aber man könnte reden über einen Tausch. Ich könnte noch DDR4 Arbeitsspeicher brauchen, vielleicht ja sogar ECC fähig für die Hive Node?!

Zum Angebot stehen hier:

  • RX 560 4Gb von Gigabyte^^ Eine bessere Office PC Karte und für alte Spiele ausreichend

  • Gtx 1070 8Gb von Zotac, die ich aber nur ungerne weitergeben würde, aber bei attracktivem Tauschangebot für ein Netzteil oder hochwertigen RAM auf jeden Fall auch im Gespräch dafür wäre.

  • RX5700 Asus Tuf 8Gb Ein Sorgenkind, das unbedingt Wassergekühlt oder einen anderen Luftkühler haben will. Die Kühlung ist sehr Schlecht, natürlich geht die Karte noch einwandfrei und alles, aber ich mag niemandem eine Zeitbombe verkaufen ohne es ihm zu sagen. Ich würde die Karte auch umbauen können, aber dafür müsste ich wieder auf die Suche gehen und alles drum herum machen, was mich ein wenig Nervt so langsam.

  • Lauter alte PC Sachen, von welchen ich mich trennen mag, aber net wirklich.^^

Gesucht wird Konkret:

  • Netzteil, am Besten von Seasonic oder ein Servernetzteil welches ich in ein ATX Gehäuse basteln kann, mit mindestens! 1000 Watt Leistung und natürlich höchst möglicher Effizienz für den Dauerbetrieb geeignet. Viele viele PCI-E Anschlüsse und am liebsten Multirail Stromversorgung sind natürlich auch wichtig. Wenn des dann noch Redunant wäre, würde ich weinen vor Glück.

  • RAM DDR4 mindestens 8GB Riegel am besten mit ECC Überprüfung, aber nicht Notwendig. Gute Timings und hoher Tackt wären mindestens Erforderlich weil ich schon viel guten RAM habe inzwischen. Auch die verschiedenen Hersteller und vielleicht sogar E-Dieś von Hynix oder eben B-Dies von Samsung wären auch das Minimum, um mich zum Tausch zu überreden gegen Grafikkarten. 16Gb Riegel wären noch viel besser, als 8Gb Riegel. Einseitig bestückt wird von mir bevorzugt. Beidseitige Bestückung wird für die Hive Node mit 16GB auch gehen können.

  • M2 NVME Festplatten min 1Tb. Auch hier, möglichst Flott und natürlich mit nicht zu vielen Stunden auf der Uhr, um vorerst meinen Datenhunger zu stillen. Ich würde auch größere nehmen.

  • CPU AM4 alles über Zen2600 für die Hive Node.

  • Noctua Lüfter 120MM und 80MM so viele wie es geht. :-)

Warum suche ich hier? Ganz einfach, es wird immer schwerer, gute Dinge auf der Bucht zu finden und sonst kaufe ich nirgendwo im Internetz ein normalerweise. Also frage ich die Gemeinschaft auf Gut Glück.

Hast Du was davon für mich? Brauchst Du was davon für dich?

Salve

Sascha



0
0
0.000
11 comments
avatar

Speicherplatz könnte ich auch gebrauchen :D

0
0
0.000
avatar

Wenn was über bleibt kriegste welchen. Brauchst Du ne SSD oder ne NVME für dein Pi?

0
0
0.000
avatar
(Edited)

<3 :D danke

denke kann beides gut gebrauchen :)
sind ja heutzutage mittlerweile auch recht gleich vom Preis, oder ?

Kann mich noch dran erinnern, dass die HDD Hersteller dachten sie würden niemals eingeholt werden ^^

0
0
0.000
avatar

Ok. ich gugg mal, was ich die nächsten Wochen zusammen kramen kann. Was für einen Anschluss außer SATA hat denn dein PI? Hast Du einen NVME Anschluss? Weil wenn ja, werde ich was für dich haben können. Wenn es ein SATA M2 Anschluss ist, wäre das auch Nett zu wissen, weil letzteres nicht auf einem NVME funktionieren würde, auch wenn es gleich aussieht.

60GB M2 SATA SSD stehen in der Schleife auswending und natürlich HDD Speicher in kleinen Scheiben. Laptopfestplatten sind mir die liebsten Datenträger der Welt geworden über die Jahre und Jahrzehnte. Weil Sicher und Schnell gleichermaßen. Kannst Du ein SATA Raid 0 auf deinem PI machen? Würde das immer empfehlen für solche Anwendungen, wie eine Blockchain speichern und abrufen lassen.

Ich schreib dir ne private Nachricht, wenn ich eine Sendeadresse an dich brauche ja.

Kann mich noch dran erinnern, dass die HDD Hersteller dachten sie würden niemals eingeholt werden ^^

Genau genommen, werden sie das auch nicht, in absehbarer Zeit. Weil im Grunde, verlassen sich alle die was auf sich halten wollen immer noch auf HDDś statt die viel besser als erwarteten SSDś. Die halten tatsächlich weitaus länger, als wir dachten. Das sagen die unterschiedlichsten Fachmenschen auf welche ich gerne höre. Top. Aber HDDś sind natürlich nicht zu ersetzen.^^

Vergiss nicht, die kleinen Laptop HDDś sind es, was wir Privatanwender billig und in Masse Gut gebrauchen können. Von nem Laptop natürlich ausgebaut, der niemals im Bett zum Filmeschauen benutzt worden ist.

0
0
0.000
avatar

kann denke das alte 2,5" SATA und M.2 NVMe gebrauchen

aber mach dir keinen Stress, werde mir wohl erstmal einfach sofern möglich eine neue 1TB SATA SSD holen
aufgrund von meinen mobilen Umständen geht HDD eher sehr schleht (brauchen nen festen Standort) und auch sehr viele kleine günstige Platten im Raid 1 ist doof, wegen Gewicht und auch allein der Strom für jede einzelne Platte.. ja und wahrscheinlich auch Anschlüsse.
macht schon nen Unterschied ob man einen oder zehn braucht :D

dafür gebe ich dann halt etwas Geld aus, sofern möglich, muss schauen

NVME wird es dann wahrscheinlich erst später mal

HDDs sind mir viel zu riskant. Aber liegt wohl auch an meiner Situation.
Hätte ich nen Bunker der wäre auch noch gegen Erschütterungen (Erdbeben) und elektromagnetische Strahlung geschützt, wäre es mir wahrscheinlich auch scheißegal und ich hätte nen Raum voller HDD oder so ^^ xD

0
0
0.000
avatar

Auf ner HDD kann man physisch die Daten lesen, vergiss das nicht. Ne SSD und alles drum herum, kannst eintüten in den Müll, wenn der was passiert, inklusive aller Daten drauf. Bin auch kein Fan von Langsam, aber als Miner muss ich sagen, manchmal macht Langsam sehr viel Sinn. :-D

Schau dir LEXA SSD´s an, da bekommste viel für dein Geld.

0
0
0.000