You are viewing a single comment's thread:
Von dem Geburtstagsproblem habe ich schon mal gehört. Ich meine das gehört zur Wahrscheinlichkeitstheorie. Zuerst dividiert man 1 durch 360 wegen der Anzahl der Tage im Jahr und dann nochmal 1 durch Anzahl der Menschen oder sowas. Ist schon interessant auch wenn soviele Nullen hinter dem Komma stehen.
Ach quatsch, du nervst nicht. Das ist ja das Tolle in einer Community. Es gibt soviele Themen, Diskussionen und Meinugen hier das es nie langweilig wird. Egal ob Wetter, Nerdthemen, Games, Technologie...
Ja genau so ungefähr läuft das. Die Tage im Jahr und damit die potentiellen Treffen der Paare sind die Basis. Ich glaube, man rechnet dabei in Paaren. Also zwei Menschen treffen zwei andere Menschen. Irgendwann, nach nur sehr wenigen Treffen, findet sich ein Päärchen in dem Päärchen, das am gleichem Tag Geburtstag hat.
Wir Menschen würden intuitiv Schätzen, das es viel länger Dauert, bis sich ein Geburtstagspäärchen trifft. Zumindest habe ich so den Kern der Idee verstanden.
Am Ende sind es genau die Nullen, welche ich für das Validieren einer Runde brauche. Diese Nullen schüttele ich in meinem Rechenschieber einfach so lange, bis sie zur Seite rausfallen.
Zumindest ist das so auf dem Chip als Abfolge verwirklicht um es sich Vorstellen zu können. Meine Recheneinheiten sind die Bibliothekare, welche die Registerkarten mit den Geburtstagsdaten auf Gleichheit, also eine Null prüft. Meine Aufgabe besteht darin, diese durchaus große Rechnung für die spezielle Rechenarchitektur auf den Intel Grafikkarten anzupassen.
Soweit, so Gut das ich dich nicht damit Verärgert habe deinen Blog damit vollzuschmieren. :-)
Ich finde das auch Spanned bei uns immer irgendwie jemanden für ein Thema zu kennen, mit dem derjenige sich auskennt mindestens.
Obwohl mein Kreis auf dem Hive ja quasi nur #Deutsch Sprachig ist, und damit Winzig, finde ich immer wieder das Interesse daran meinen Senf mit euch zu teilen.
Außerdem wachsen wir ja gemeinsam daran finde ich.
Und mindestens, macht es Spaß und Freude.
Vielleicht komme ich irgendwann mit einer viel spannenderen Matheaufgabe und erzähle dir, wie ich sie Löse und warum überhaupt. Ich interessiere mich sehr dafür, was man gerne Ausrechnen würde.
Schließlich baue ich gerne Rechner.
Lass es dir Gut gehen und habe eine schöne Restwoche.
Liebe Grüße
Sascha