Exponentialgleichung lösen

Deutsch

Bei den Exponentialgleichungen handelt es sich um Gleichungen, bei dem die unbekannte in der Potenz vorkommt. Um die unbekannte aus der Potenz in die Basis zu holen werden Logarithmen angewendet. Oft muss man die Gleichungen vorher etwas umformulieren. Dafür wendet man Potenzgesetze an. Befindet sich die unbekannte in der Basis, dann löst man nach x auf. In diesem Fall haben wir eine Wurzel als Potenz. Nach dem Logarithmieren wird die Wurzelgleichung gelöst um an die Lösungsmenge zu kommen.


English

Exponential equations are equations in which the unknown appears in the exponent. Logarithms are used to extract the unknown from the exponent to the base. Often, the equations must be reformulated beforehand. To do this, power laws are applied. If the unknown is in the base, then x is solved for. In this case, we have a root as the power. After logarithmization, the root equation is solved to obtain the solution set.


These photos were taken with my smartphone

0.13173779 BEE
2 comments

Congratulations @ozelot47! You have completed the following achievement on the Hive blockchain And have been rewarded with New badge(s)

You published more than 1300 posts.
Your next target is to reach 1400 posts.

You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

0.00000000 BEE
(edited)

Ich weis nur wie das Aussieht und was das ist, aber nicht wie man es Rechnet.

Das Schlimmste ist, wenn ich das jetzt so Lese nach meinem Ausflug in die Welt der Logiken und Berechnungen....

verstehe ich sogar zwei Worte mehr als vorher.^^

Aber jagen kannste mich trotzdem damit.

Ich weis jetzt, das ich das Geburtstagsproblem ausrechen. Toll oder? Und was es ist, weis ich auch. Das ist die Wahrscheinlichkeit, die es braucht würden man darauf warten, das sich zwei Päarchen treffen, wovon dann einer von beiden jeweils mit einem der anderem gleichzeitig Geburtstag hat.

Das in meinen Kopf zu bekommen, hat fast zwei Tage gedauert.

Und ist wahrscheinlich Falsch so gesagt.^^

Edit ich mag dich echt net nerven aber bisle mit meiner Blödheit beeindrucken-

Und was ich damit schlussendlich mache, ist eine Art Rüttelsieb mit meinen Recheneinheiten zu betreiben.

Ich rüttele so lange, bis ich ein Päarchen gefunden habe, das immer 100%ig Wahrscheinlich gefunden werden muss.

Dieses Päärchen, schicke ich dann weiter in die nächste Rüttelmaschienenrunde.

Ich nenen das auch wirklich #Runde in dem Code.

Da wird wieder hin und hergerechnet und die Päärchen links und rechts am Runterfallen vom Rüttelsieb, dürfen in die nächste Runde.

Bisher, mache ich neun solche Runden.

Das Ergebnis, der dann ziemlich ziemlich dicken Wahrscheinlichkeitsrechnung für das Geburtstagsproblem, schicke ich wieder an den Versender der Aufgabe, diesmal aber als potentielle Lösung zurück.

Nun soweit, habe ich da gerade aus dem Stehgreif den Prozess des Minings beschrieben.

Hat acht Jahre gedauert und offensichtlich, bin ich noch nicht ganz Fertig. Danke für das Lesen und nicht Schimpfen bitte. :-)

0.00000000 BEE

Wie du von Mathematik geschrieben hast, musste ich eh unweigerlich an Ozelot denken.

0.00000097 BEE

😊

0.00000000 BEE