Morning – A New Beginning in Bronze

$1
Ah, how refreshing is that first ray of light touching my face! I, Dresden – noble, baroque and proud – open my eyes each morning above the Elbe River, and there, on my Brühl’s Terrace, one figure greets me with eternal grace: Morning.

At the grand staircase of my Brühl’s Terrace, often called the “Balcony of Europe,” four allegorical statues represent the times of day. Morning, sculpted by Johannes Schilling, was placed there for the first time in 1868 – then carved from sandstone. Today, she stands in durable bronze, her form recast in 1908 to withstand the passage of time.

$1

The statue shows a young woman just awakening from sleep. Her posture is gentle, still caught between dream and day. A loose robe slips from her shoulders; in her left hand, she holds a flower – a symbol of hope, of blossoming, of the promise that lies ahead. Her right hand pulls aside the veil of night, as if summoning the day with quiet yet unwavering will.

Johannes Schilling, master of historicism, captured emotion and movement in his works like few others. The statues at my terrace are more than decoration – they narrate the eternal rhythm of life, the cycle of time, the beauty of becoming and fading.

Today, while so many of my visitors rush by with hurried steps and fleeting glances, perhaps a contemplative eye will fall upon her. Morning invites us to pause, to listen to what the new day may bring. In her timeless elegance she is both reminder and comfort – that after every night, a morning awaits.

And so I begin this Sunday series with a tribute to Morning, and I hope you will join me again next week when we meet Noon, then Evening, and finally Night.

Your @city-of-dresden


$1
Der Morgen – Ein Neubeginn in Bronze
Ach, wie erquickend ist doch der erste Lichtstrahl, der mein Antlitz berührt! In barocker Würde und stiller Anmut, öffne ich jeden Morgen die Augen über der Elbe, und dort, an meiner Brühlschen Terrasse, begrüßt mich eine Gestalt, die schöner kaum sein könnte: der Morgen.

Die Brühlsche Terrasse, auch mein „Balkon Europas“ genannt, trägt an ihrer prächtigen Freitreppe vier allegorische Figuren, die die Tageszeiten symbolisieren. „Morgen“, geschaffen von Johannes Schilling, wurde erstmals 1868 dort aufgestellt – damals noch aus Sandstein. Heute steht sie in edlem Bronze, nachdem die ursprünglichen Figuren 1908 ersetzt wurden, um Wind und Wetter zu trotzen.

Die Skulptur des Morgens zeigt eine junge Frau, die sich gerade aus dem Schlaf erhebt. Ihre Haltung ist noch verträumt, das Gewand locker um die Schultern gelegt, als sei sie eben erst erwacht. In der linken Hand hält sie eine Blume – Symbol des Wachstums, der Hoffnung, des Neubeginns. Ihre rechte Hand schiebt den Schleier der Nacht beiseite, als wolle sie den Tag mit einem zarten, doch bestimmten Willen herbeirufen.

$1
Johannes Schilling, ein Meister des Historismus, verstand es wie kaum ein anderer, Gefühl und Form in Einklang zu bringen. Die allegorischen Figuren an meiner Terrasse sind nicht bloß Zierde – sie erzählen vom Rhythmus des Lebens, von der Schönheit des Vergehens und Werdens.

Heute, da so viele meiner Besucher mit schnellen Schritten und flüchtigen Blicken an mir vorüberziehen, ruht der Blick des Nachdenklichen vielleicht doch auf dieser Statue. Der Morgen lädt ein zum Innehalten, zum Lauschen auf das, was ein neuer Tag bringen mag. In ihrer zeitlosen Schönheit ist sie Mahnung und Trost zugleich – dass auf jede Nacht ein Morgen folgt.

So beginne ich also unsere sonntägliche Serie mit einem Gruß an den Morgen – und hoffe, ihr bleibt mir gewogen, wenn wir in den kommenden Wochen auch dem Mittag, dem Abend und der Nacht begegnen.

Ihre @city-of-dresden


https://steemitimages.com/0x0/https://img.esteem.app/jyz3jb.jpg city-of-dresden_account_pic.jpg https://steemitimages.com/0x0/https://scontent-cdt1-1.cdninstagram.com/vp/5d7f529e3d2a1bbdf89fa3e1f05b798a/5C9AC74A/t51.2885-15/e35/47584136_1565993453544436_36987699582599945_n.jpg?_nc_ht=scontent-cdt1-1.cdninstagram.com
0.04607607 BEE
2 comments
Congratulations, your post has been added to The WorldMapPin Map! 🎉



You can check out this post and your own profile on the map. Be part of the Worldmappin Community and join our Discord Channel to get in touch with other travelers, ask questions or just be updated on our latest features.
0.00000000 BEE

The design of the statue is very cool, you managed to capture it in great focus from various angles, it's amazing ❤️🙏

0.00000000 BEE