"Please do not use AI assistants": Anthropic says job applicants should not use AI for job applications. How ironic 😂

Anthropic, die Firma hinter den leistungsstarken Claude-KI-Modellen, erlaubt Job-Bewerbern keine KI für die Bewerbung zu verwenden. Wie ironisch.

Im Job ist es hingegen wieder erlaubt und erwünscht, KIs einzusetzen auch für die Verbesserung der betrieblichen Kommunikation.

Kommt mir ein bisschen nach Doppelmoral vor, obwohl ich verstehe, dass man die Leistung der Bewerber auch ohne KI beurteilen möchte.

Denke in Zukunft müsste man die Bewerbungs-Prozesse und das geforderte Skill-Set anpassen und auf die neue KI-Ära adaptieren. Statt native Skills wird auch Prompt-Engineering und der effiziente Einsatz von KIs am Arbeitsplatz eine entscheidende Qualifikation sein, ob man einen Bewerber einstellt oder nicht.

Was sagt ihr, dass man bei Anthropic bei der Bewerbung auch für Non-Engineering-Jobs einwilligen muss, keine KI während des Bewerbungsprozesses zu verwenden?

Anthropic: "Please do not use AI assistants" during the job application process

Source: Anthropic

Irony alert: Anthropic says applicants shouldn’t use LLMs

https://arstechnica.com/ai/2025/02/irony-alert-anthropic-says-applicants-shouldnt-use-llms/

English

Anthropic, the company behind the powerful Claude AI models, does not allow job applicants to use AI to apply for jobs. How ironic.

On the job, on the other hand, it is again allowed and encouraged to use AIs, including to improve operational communication.

Seems like a bit of a double standard to me, although I understand that you want to assess applicants' performance even without AI.

I think in the future, the application processes and the required skill set will have to be adapted to the new AI era. Instead of native skills, prompt engineering and the efficient use of AIs in the workplace will also be a decisive qualification as to whether an applicant is hired or not.

What do you think about the fact that Anthropic requires applicants to agree not to use AI during the application process, even for non-engineering jobs?

Posted Using INLEO

0.38195282 BEE
23 comments

Spicy autocomplete, its all LLM and GenAI are. Its garbage and I hate how it has infiltrated every computer and app we use, including peakd.com

0.00285606 BEE

Finde ich richtig, man will ja auch die Mitarbeiter vergleichen und nicht die KIs ;)

0.00285600 BEE

I was a bit shocked when I first read this. Then I noticed that the small print explains why. So I kind of understand that. But is it really any different from saying, don't use a calculator or spell checker, even though they are universally acceptable these days?

0.00285077 BEE
(edited)

Good comparison, AI will be used as a calculator nowadays, no doubt about that, I think the job application process needs to be adapted to take both AI and relevant non-AI skills into account.

0.00000000 BEE

I hope AI detectors get better, as much as I don't care, I also don't like people not thinking for themselves and just autopiloting life on AI knowledge.
!BBH

0.00285029 BEE

Can a company safely detect that a candidate is not actually using AI? There is no point in banning something that cannot be controlled.
If a candidate is merely inspired by AI, I don't think its use is detectable. Or rather, it would be hard to prove.
!HUG

0.00284534 BEE

Good point, in fact it is very hard to prove whether AI was used, also false positives possible, applicants not using AI could even have a disadvantage, so I guess it would be better to adapt the job applications process to include both AI and non-AI skills (like an in-person interview).

0.00000000 BEE

I'm a teacher. It's difficult to assign students any homework these days. Sometimes it can look like the teacher has the AI do the lesson preparation, including the homework. The student has the AI work out the homework. The teacher has the AI evaluate the homework. Everyone is happy. But there's something I don't like here.
!HBITS

0.00000000 BEE

It's kinda fair, you need to show your skills not ai skills tough

!PIZZA

0.00284457 BEE

Jup das ist ziemlich doof, wir werden in der Übergangsphase noch einige witzige Regulierungen sehen…

0.00284292 BEE

Finde ich absolut OK, man stellt ja Menschen ein in dem Fall und keine AIs.
Für AIs brauchen sie ohnehin keinen Bewerbungsprozess 😁.
Wäre aber gut, wenn sie eine Aufgabe für die Bewerber machen, für die man AI braucht, damit sie sehen, wie die Bewerber damit umgehen.

0.00283886 BEE
(edited)

Ich glaube die KI Ära wird noch denkfaulere Menschen hervorbringen als ohnehin schon. Wird dann ähnlich wie in Mass Effect. Ich zitiere die beschädigte VI Virgil: "Als die Protheaner ausgelöscht waren zogen sich die Reaper zurück in den Orkus Nebel. Ihre indoktrinierten Handlanger blieben zurück. Geistlose Hüllen, die zu keinen eigenständigen Gedanken mehr fähig waren und schon bald verhungerten oder an kosmischer Strahlung starben."

0.00283315 BEE

Na ja, man bezeichnet heute Menschen, die Taschenrechner oder eine Waschmaschine benutzen auch nicht mehr (denk)faul. Es ist nur ein Tool. Denken und resümieren (die richtigen Schlussfolgerungen aus der Information ziehen) ist noch eine andere Kategorie.

0.00001053 BEE

Da magst recht haben. Der Vergleich hinkt aber. Eine Waschmaschine hat ja nichts mit Denken zutun. Die wurde erfunden um Zeit zu sparen und körperliche Kraft zu schonen, außerdem macht sie einen gründlicheren Job als wenn man seine Wäsche im Fluss wäscht.

Meine Befürchtungen müssen nicht eintreten, sind aber nicht unbegründet. Haben Smartphones die Leute zu besseren Menschen gemacht? Manche vielleicht, den Großteil nein. Es hat eher Narzissmus, Einsamkeit und Abhängigkeit hervorgebracht. Und jetzt stell dir mal eine ganze Generation vor die nichts anderes kennt als ChatGPT und Konsorten! Ich habe schon davon gehört dass Kinder KIs fragen wie viele Tage die Woche hat. Ich fürchte hier werden faule Denkgewohnheiten gefördert und Abhängigkeiten zementiert. Und die ganzen TechBros (meistens eher fragwürdige Charaktere) die hinter diesen Modellen stecken bekommen dadurch immer mehr Macht.

0.00000003 BEE

Das ist schon ein spannender Widerspruch!
Einerseits soll KI im Job genutzt werden, andererseits ist sie im Bewerbungsprozess tabu.
Natürlich verstehe ich, dass man die echten Fähigkeiten eines Bewerbers bewerten möchte
aber wäre es nicht sinnvoller, KI-Kompetenz direkt als Skill zu testen? 🤔

0.00283206 BEE

Haha. Eigentlich ist das voll verständlich ;-) Die 200- 400 Worte sollte man auch ohne Ki hinbekommen.

0.00282635 BEE

Maybe they're trying to weed out those who have poor language or writing skills. Regardless, it's a stupid rule in my opinion since they are an AI company. But as an employer, I would like to see the candidates skills to perform a job on their own without help. Call me old fashioned...

0.00282064 BEE

Looool

0.00281493 BEE

!LUV

0.00280921 BEE

@vikisecrets, @valggav(1/1) sent you LUV. | tools | discord | community | HiveWiki | <>< daily

Made with LUV by crrdlx

0.00000000 BEE

Pure and simple double standards as always.

0.00000000 BEE

PIZZA!

$PIZZA slices delivered:
@davideownzall(2/15) tipped @vikisecrets

0.00000000 BEE

I think they should allow AI as it is part of the daily process now

0.00000000 BEE

I am thinking that they are trying to test out the skills of applicants without relying on AI

0.00000000 BEE

This can be a good way to bring the best out of the job applicants

0.00000000 BEE

😉😁👍 how funny! but yea.. noone actually like to read that AI stuff, I think..

0.00000000 BEE

Maybe we should not rely too much on AI but we sure do need some of their help from time to time

0.00000000 BEE

We can't deny that one day, AI will rule the world.

0.00000000 BEE

I think it's better to not rely on AI to give them a better idea of who you are. It is a bit ironic though, but I do think that there should be a section that shows how much you know AI.

0.00000000 BEE