Wurzelgleichung aus mehreren Quadratwurzeln

Heute gibt es eine Wurzelgleichung bestehend aus drei Quadratwurzeln zu lösen.
Der Lösungsweg besteht darin die Gleichung zu potenzieren, um die Terme dann zusammenzufassen.
Binomische Formeln sind hilfreich.
Wichtig bei Wurzelgleichungen: Die Lösungsmenge muss immer geprüft werden, da es sein kann dass eine gefundene Nullstelle trotzdem nicht definiert ist. Dies ist dann der Fall wenn die Wurzel negativ wird (hier als Beispiel -13) und somit nicht im reellen definiert ist.

These photos were taken with my smartphone

0.05471490 BEE
0 comments