Parametrisierte Wurzelgleichung lösen

Befindet sich neben einer unbekannten Variable (meist x) noch ein Parameter, so löst man die Wurzelgleichung weiterhin nach der unbekannten x auf. Den Parameter behandelt man wie es eine Konstante. Am Ende gilt es dann herauszufinden, welche Werte der Parameter annehmen darf.

Oftmals genügt beim Parameter eine Fallunterscheidung zwischen kleiner 0, gleich 0 und größer 0. Dann kommen noch Fälle hinzu, wie z.B. dass der Radikant nicht negativ werden darf. Oder in diesem besonderen Fall hier dass alle geraden negativen Zahlen bis auf -2 nicht definiert sind.

These photos were taken with my smartphone

0.14881736 BEE
0 comments