Ey, hast du gehört? Der alte Donald Trump hat mal wieder was rausgehauen! Er hat so'n "Executive Order" unterschrieben, um ’ne krasse Arbeitsgruppe ins Leben zu rufen, die sich nur um digitale Assets kümmern soll. Das Ganze heißt wohl "Präsidentielle Arbeitsgruppe für digitale Assets". Klingt schick, oder?
Also, die Idee dahinter ist, dass die jetzt endlich mal ordentliche Regeln für Kryptowährungen aufstellen wollen, weißt du? Auch für diese Stablecoins, die ja angeblich so stabil sein sollen (Spoiler: nicht immer).
Aber das Beste? Die checken gerade ab, ob die 'nen Nationalen digitalen Asset-Vorrat aufbauen können. Wie so’n strategisches Lager, aber halt mit Krypto statt Öl oder so.
Das Geile ist, die überlegen, ob sie einfach die Kryptos nehmen, die der Staat bisher einkassiert hat. Weißt du, von irgendwelchen illegalen Aktionen und so. Angeblich sind das schon 21 Milliarden Dollar! Und das meiste davon? Natürlich Bitcoin.
An der Spitze von der ganzen Nummer sitzt jetzt so ein Typ namens David Sacks. Der Typ ist im Weißen Haus für KI und Krypto zuständig. Klingt nach ’nem fancy Job, oder? Mit dabei sind dann auch der Finanzminister und der Chef von der Börsenaufsicht. Also schon ne Truppe, die Ahnung haben sollte.
Was noch ganz interessant ist: Der Trump hat in dem Order auch direkt gesagt, dass keine Bundesbehörde diese Central Bank Digital Currencies (CBDCs) pushen darf. Das ist mal ’ne krasse Ansage, vor allem wenn man bedenkt, dass die Regierung vor ihm ja total auf CBDCs abgegangen ist.
Also, ob das jetzt ’n Gamechanger wird oder einfach nur Trump-Show, bleibt abzuwarten. Aber eins ist sicher: Die Krypto-Welt wird jetzt genau hinschauen, wie die Amis das regeln wollen. Wer weiß, vielleicht wird das ja echt was Großes. Bis dahin: Hodl und abwarten!