You are viewing a single comment's thread:

RE: Verschiedene Linuxe auf einem USB-SSD Stick gemeinsam nutzen

Stellarium ist cool. Mir fällt noch Krita als Zeichenprogramm ein, bzw. marble als Globus. Sei vorsichtig, bei Codes die du aus dem Internet eingibst. Das sind sozusagen, deine Viren. Eine vertrauenswürdige Anlaufstelle ist meistens ubuntuusers.de. Hier kann man viel Standard-Linuxwissen finden.

falls du yt-dlp meinst.. da kannst du dem Schalter -F zB rausfinden, welche Codecs möglich sind. Ich für meinen Teil verwende gerne -f 251 (da hat man nur Ton)

also zB yt-dlp -f 251 https://youtube....

Im übrigen funktioniert das überall, wo es Videos gibt. Außer sie haben eine Sperre.

Im allgemeinen ist die Befehlszeile dein Freund. Das schreckt die meisten am Anfang ab, aber wenn da ein wenig Wissen aufkommt, macht es wirklich Freude und macht den Alltag um einiges leichter.

0.00002525 BEE
1 comments

Wenns ernsthaft ans zeichnen geht nehm ich GIMP, das kenn ich wenigsten ein bischen und es ist sehr stark. Photoshop für Arme, sozusagen. :)

Ja, die Befehlszeile ist geil - man muß nur wissen was man da eingeben kann. Da ist ja schon seit MS-DOS so. Und auch der Grund warum Windows erfunden wurde.

Der YT downloader heißt anders, kann grade nicht nachsehen. Aber funktioniert gut, ob Video oder nur Audio, verschiedene Auflösungen bis 4k usw. Ist ein Plugin für Firefox.

0E-8 BEE