You are viewing a single comment's thread:
Wollte ich schon die ganze Zeit schreiben; Du hast eh deine Daten gesichert, oder?
Ich kannte Mint eh schon, aber man vergisst so schnell. Mir gefällt vor allem der Plasmadesktop von KDE, der ist ziemlich super einstellbar.
Im Prinzip lese ich bei dir jetzt Dinge, die ich mir vor ca. 10 Jahren auch dachte.
Man geht da mit jahrzehntelanger Windows-Erfahrung ran und hat gewisse Vorstellungen, wie die Dinge zu laufen haben. Da sollte ich mich ein wenig zurückhalten.
Gut lassen wir die Festplatte mal stehen, wenn sie funktioniert. Bei deiner Soundkarte können wir ansetzen. Vielleicht hast du schon bemerkt, dass es in Linux nicht überall Programme von Herstellern gibt (weil diese häufig nichts an Linux liefern), sondern die Treiber werden, durch reverse engineering, in den Kernel eingebaut.
Also, wie ich mich da jetzt rantasten würde. Kommt schon mal Ton raus? Wenn ja, welche Features fehlen noch? Wenn nein; hast du "pavucontrol" bereits installiert? Wenn ja, was fehlt? Kommst du mit pavucontrol nicht weiter, gibt es das Programm "alsamixer" (Konsole) Du kannst mit F6 die Soundkarte wählen. Wenn die Einstellungen gut sind, kannst du in der Prompt mit "alsactl store" die Einstellungen speichern.
Virenprogramm: Mir ist eingefallen, clamav mit GUI heißt clamtk. Dort gibt es auch etwas zum anklicken. Wie gesagt, es ist eher kosmetischer Natur. Falls du ein Windows-Laufwerk untersuchen willst, würde ich dir am Anfang zur Sicherheit empfehlen, nur zu benachrichtigen.
Vielleicht noch wegen der Passwörter. Ich wüsste nicht auswendig, wo man das umstellt. Habe die KI gefragt
https://chatgpt.com/share/688cd400-c230-8001-90da-fcd9986c4d2c
Ist aber ein etwas aufwendiges Thema.
Wenns dir nicht zu viel wird, das hilft zur Erklärung sicher auch weiter.
https://chatgpt.com/share/688cd993-8190-8001-894d-9cc2633f6d58
Ja, klar, ich habe schon mehrere Systemabbilder gemacht. Man will ja nicht immer wieder bei 0 anfangen.
Das mit der Soundkarte... ich habe es noch nicht wirklich ausprobiert, aber kann mir kaum vorstellen das es so PnP mäßig laufen wird. Das tuts bei W10 auch nicht. Ohne die Treiber (die dabei waren, für W) geht da nichts. Es ist ein ziehmlicher Exot, nicht nur eine Soundkarte. Und etwas betagt zudem. Außerdem muß ich mir überlegen ob ich das überhaupt umbauen will, denn sie funktioniert ja am alten PC, der Ableton und andere Musik Programme installiert hat. Die wären dann die nächsten Fragezeichen bei Linux. Ist alles eine längere Geschichte. Eigentlich kann ich sogar den Ton von der Linux Kiste über die CubeDJ (die einen fetten Verstärker mit guten Boxen bedient) hören, denn der Kopfhörerausgang ist daran angeschlossen (die CubeDJ hat mehrere analoge Eingänge zusätzlich, für DJ Pulte, Micros, Gitarre usw) - aber das geht nur, wenn der alte W10 PC läuft um sie zu steuern.
Du siehst, der Teufel steckt wieder mal im Detail. Was ich auch mal gerne ausprobieren möchte wäre ein Spiel. No Man's Sky wäre super, oder was anderes das die Leistung des PCs etwas fordert. Hab gehört von Steam gibt es Sachen die funktionieren, will aber auch nicht zuviel dafür ausgeben. Vieleicht hast Du da einen Tip, wie man das machen kann.
Was AV angeht, mal sehen. Hat ja keine Eile. Hoffe ich... :)
Das Password Elend muß ich mir noch mal in Ruhe ansehen. Für jetzt erfreue ich mich erstmal an den Standard Funktionen - wie Firefox, Rythmbox (sehr ähnlich wie Winamp, sehr gut), Thunderbird usw.
Firefox funktioniert auch prima, besonders auch 4k Videos und sowas. Deutlich schneller als beim alten PC.
Nochmal danke für Deine Mühe und bis bald.
View more