You are viewing a single comment's thread:
Bevor du den anderen Teil liest, hier das doch vorher. Ich hab mir jetzt Linux Mint installiert, damit ich besser sehen kann, was du meinst.
Als erstes solltest du das System updaten (falls noch nicht gemacht) über Konsole
sudo apt update (aktualisiert die Paketquellen)
sudo apt upgrade (macht das tatsächliche Update)
Dann pavucontrol (Läutstärkeregler) aus [Anwendungsverwaltung] installieren.
Dort solltest du dann dein Gerät sehen können. Sieht bei mir dann so aus.
Ich hoffe, das hilft dir als erstes weiter. Vorher habe ich schon einige Sachen geschrieben, vielleicht kannst du damit auch noch etwas anfangen. (überschneidet sich zum Teil)
....
(Alter Teil)
Ich hab jetzt leider kein Mint laufen, dadurch muss ich ein wenig raten, aber es sind viele Sachen ähnlich.
Ob du wirklich Root bist, siehst du aber, wenn du
whoami
in der Konsole eingibst. In vielen Fällen ist man Benutzer, der gewisse Rootrechte hat. Wenn du dich neu einrichtest, kann es schon sein, dass das Passwort (da gehts immer um Systemeinstellungen) öfters mal abgefragt wird. Das hört aber auf, wenn das System eingerichtet ist (da wird es nur verlangt, wenn das System aktualisiserst), oder du noch etwas umstellst.
Ich könnte auch auf meinen Stick ein Mint aufspielen und schauen, wo ich dir da helfen kann.
Welches Laufwerk ist das? Wenn es ein USB-Stick ist, reicht es meistens einfach ein und wieder ausstecken, oder im Dateiexplorer einmal draufklicken. evtl muss sie über /etc/fstab manuell eingetragen werden. (Das betrifft aber eher nur Festplatten, die im Rechner hängen)
Avira brauchst du nicht. Ich weiß, ich hatte mir das am Anfang auch installiert.
Es gibt zB clamav, aber im Prinzip gehts nur darum, dass du keine Windows-Viren via Mail oder so weitergibst.
Soundkarte via USB. Leider muss ich mich bei solchen Dingen auch als erstes annähernd. Falls du es noch nicht hast, kannst du mal mit
lsusb
in der Konsole versuchen, da muss quasi auch deine Soundkarte aufgelistet sein. Eigentlich sollte das Plug and Play sein. Ansonsten fiele mir noch
pavucontrol oder
zum installieren ein, das lässt viele Einstellungen der Soundkarte setzen.
Ich merk grad, aus der Ferne ist das gar nicht so einfach. Denk einfach, dass Linux kein Windows ist. Da gehen Dinge wirklich anders. Es ist quasi eine neue Lernkurve.
...
Vielleicht noch ein kleiner Gedankenanstoß wegen Passwörter. Du bist in Windows überall mit einem Mausklick ein Admin. Umgekehrt ist es aber bei jeder Schadsoftware auch so. Du siehst sie aber nirgends klicken, weil diese Methoden auch über Kommandos gehen. Sie sagt deinem Antivirus "Ich bin ein Freund" und schon kann sich das Ding einnisten. Die Gefahr für Schadsoftware ist in Linux deutlich geringer, aber in einem sehr kleinen Maß doch vorhanden. (je nachdem, wo du deine Pakete beziehst). Dein Passwort kennt die Schadsoftware nicht, wenn du es nicht irgendwo fremd auf einer Seite eingibst. Es telefoniert auch keine Software unerlaubt nach Hause, außer von der du sowieso weißt, dass sie die Verbindung brauchen. (Uhrzeit, Updates, Messenger...)
Tja, wo fang ich an...
Also, das mit dem Sound funktioniert, soweit es Linux betrifft. Und ich habs auch kapiert, hoffe ich jedenfalls. Mein Problem ist eine externe Soundkarte die mit USB angeschlossen wird. Die hat viele extra Funktionen und eigene Treiber und UI - aber für Windows. CubeDJ heißt das Ding, ist schon was besseres.
Das Laufwerk das ich erwähnte ist eine Samsung 2TB SSD 2,5" Festplatte, intern verbaut. Keine USB Platte, also kein aus- und einstöpseln. ZZt. funktioniert es auch korrekt, auch nach diversen Neustarts.
Das mit dem Passwort ist echt nervig. Bei allem möglichem Kram fragt er danach. Das nützt nur was wenn mehrere Leute an dem PC arbeiten, aber ich bin hier alleine, also ist das völlig überflüssig. Wäre schön das loszuwerden.
Ein Antivirus Programm wär schon schön - und möglichst eins was gratis ist, wie zB Avira. Ich weis, die Virusbedrohung ist bei Linux nicht so stark wie bei Windows, aber trotzdem sicher ist sicher.
Mit der Konsole hab ich noch garnix gemacht - ich kenn ja die Syntax nicht, also ist das sinnlos.
Mal sehen, vieleicht lern ich das mit der Zeit.
Und wie findest Du Mint? Ich finds einigermaßen zugänglich, wenn auch im Detail anders als W10.
Nochmals danke für Deine Bemühungen und ein schönes WE!
View more