Alle Jahre wieder, oder auch des öfteren, kommt es dazu, dass ich beherzt und mit viel Enthusiasmus mein Linux über den Jordan schicke. Nicht dass ich so erpicht darauf wäre, dann wieder dumm da zu sitzen und zu überlegen, was wohl passiert sei, sondern weil es mir gefällt, abseits der vorgesehenen Pfade, mit wenig Wissen, diese zu beschreiten und damit das Unvermeidliche in Gang setze.
Vorgestern war so ein besagter Tag. Das Fiasko bestand aus mehreren Folgefehlern, die ich gerne hier aufdrängen möchte.
Wie kam es zum Unglück?
Leider kann ich es nicht mal eindeutig sagen, aber mein stärkster Verdacht besteht darin, eine der 2 Grafikarten für eine virtuelle Maschine reserviert, diese gelöst und den Bootloader nicht über diese Änderung informiert zu haben.
Auf jeden Fall, landete ich nach dem Neustart im < grub rescue >
Wie spielten weitere Fehler ineinander?
Nachdem ich mich im grub rescue nicht auskenne, da viele Befehle dort nicht mehr funktionieren, die ich im Linux kenne, habe ich beschlossen, mein Linux neu aufzusetzen. Geübt dauert das eigentlich nur ca. 15 Minuten. Aber so einfach war es leider dann doch nicht, denn ich hatte meine /home Partition in einem BTRFS @subvolume drinnen. Gut, jetzt hätte der Jey natürlich die KI fragen können, ob man die zB mit einem Livesystem diese wo anders absichern können hätte. Tat er aber nicht, der Wicht. Nein, ich beschloss, trotz guter Mahnung des Installers, den ganzen Haufen zu überschreiben und zeigte ihm, dass ich doch auch noch einen aktiven User hätte. So weit, so schlecht.
Ja, das System funktionierte. Und gleichzeitig auch nicht. So in etwa, wie wenn man etwas Kaputtes zusammenflickt, aber erkennt, dass es bald wieder auseinanderfallen würde. Viele installierte Programme funktionierten nicht und ließen sich auch nicht wieder erneut installieren, bzw. funktionierten dann eben, trotz Neuinstallation, nicht.
Also: Alles an Daten sichern, was noch gesichert werden muss, überlegen und grübeln. Im Prinzip fehlt mir jetzt nur eine Sache. Die Filter für den E-Mailclient, die ich mühsam erstellt habe. Der Rest ist vorhanden, mit Ausnahme noch eines Browserplugins. Da habe ich vergessen, wie es heißt.
Im weiteren Verlauf erfolgte jetzt ein weiterer Versuch einer OpenSuse Installation. Hier geschah etwas, das ich bis jetzt nicht kapiert habe. Den Installer habe ich angewiesen, alle Partitionen zu formatieren/löschen und alles neu aufzuspielen. Jedoch sagte mir dieser, die Festplatte wäre noch beschäftigt, wohlgemerkt, dass ich in keinem laufenden System war. Aber gut, drüber mit dem Zeugs. Und?
Dasselbe wie vorher. Programme lassen sich nicht installieren etc.
Zu guter Letzt bin ich dann doch mit einem Live-System rein, habe die Platte glatt gebügelt und darauf installiert. Und jetzt geht das Teil wieder.
Was ich aus dieser Situation gelernt habe?
Jetzt läuft wieder soweit alles. Feinheiten an den Desktops müssen noch eingestellt werden, aber gut, das ist jetzt nicht mehr schlimm.
Linux schrotten geht einfach viel zu einfach. Hab ich vor halben Jahr auch geschafft. Wollte nur ein Ordner löschen und hatte mich vertippt und hab die Haupt-root gelöscht :D
ups!
Hast du da einen rm -rf eingesetzt?
Mach ich auch, aber ich gugg halt auch einfach zweimal^^ So hart @dotwin1981 gibt sich keine Blöße einfach drauf ZU! Made my Day heute danke für die Tränen. 😂
Thank you for your witness vote!
Have a !BEER on me!
To Opt-Out of my witness beer program just comment STOP below
View or trade
BEER
.Hey @dotwin1981, here is a little bit of
BEER
from @isnochys for you. Enjoy it!We love your support by voting @detlev.witness on HIVE .
View or trade
BEER
.Hey @dotwin1981, here is a little bit of
BEER
from @isnochys for you. Enjoy it!We love your support by voting @detlev.witness on HIVE .
🤣 Tschuldige, aber wer den Schaden nicht hat...
Oh Mann, warum hast Du nicht zwei Festplatten mal x4 PCI E, wenn Du sogar drei haben kannst???
Ich hab zwei und die reichen mir net und ich fühle mich unsicher.^^
Mach mal lieber des mit deiner GPU vorsichtiger! Net das ich klugscheißen wollen würde, aber inzwischen zerlege ich mir mein System so, das ich es wieder Gut hinbekommen (haha, auch wegen GPU Zeug passiert, auch weger Löschen, sag des @dotwin1981 nicht) Aber das war schon irrer GPU Scheiß, keine Ahnung was Du getrieben hast. Bei mir war des Level Zero Zeug und so OpenCL SYCL und nochwas von dem anderem OneAPI für die KI.
Wennste da fragen hast, ich schaffe es wenigstens inwzischen rudimentär was zum laufen über vulkan zu bekommen auf der gpu.
Lass was von dir Hören!
Also, alles läuft aktuell gut. Weitere Festplatten sind leider momentan ein Kostenfaktor. Mein Nutzer ist entsprechend auf einer eigenenen Partition jetzt.
Lass mich mal überlegen. Wie funktioniert meine Sicherung?
Via rsynch auf den Laptop, aber jede Datei wird erhalten. also nicht so synchronisiert, dass auch die Löschvorgänge mitgenommen werden. Dieser Vorgang wiederholt sich alle 4h durch einen Cronjob. (Also schaut nach, welche Dateien sich geändert haben)
Ich habe im übrigen überlegt, ob Videos(zB mit 1 fps) zum Mitschneiden bei Recherchen nützlich wären, statt speichern von Dokumenten, bin aber davon wieder abgekommen, weil man immer wieder mal seine eigenen Passwörter braucht und einem das zum Verhängnis werden könnte. Vor allem ist die Textsuche dann aufwendig. Was mir aber neu war, die Algorhythmen der Videokomprimierung funktionieren sogar in der Form, dass wenn sich längere Zeit das Bild nicht ändert, kein Speicher verbraucht wird, das wusste ich nicht. Habs ausgetestet. 10 Minuten mpeg4, 1920x1080 30 Sek. Dann 10 Leerzeit, 859k Daten.
Das hört sich ultra Cool an!!! Soweit bin ich im Leben noch nicht! Ganz im Gegenteil. Larvenstatus in der Sache. Vergiss nicht, das ich erst seit zwei Jahren Linux verwende und im Grunde immer noch alles lernen muss.
Ja Ne. Sowas hätte ich dir aber auch gleich gesagt, ist keine gute Idee. Aber eine die ich aus meiner Jugendzeit kenne, könnte dir vielleicht helfen, ich kann die selber nicht umsetzen leider!
Einen Bot, der die Tastatureingaben mitschreibt!
Das wäre Cool! :-) Sowas muss ich mir auf jeden Fall auf die Dauer einbauen, damit ich nicht so viel Kopieren muss, wie Du ja auch hast als "Problem" sozusagen, "Optimierte Datensicherung" :-)
FETT.
Du meinst schon deinen NUC Computer oder? Die ARC GPU Technologie1?
Heute hatte ich erst des meiner Frau gesagt, was ich machen werde später mal, nämlich KI Bilderscheiß als "Orientiertung" im Raum. Weil ich habe zwei Ideen zusammengebracht während der letzten Wochen.
Eine ist geklaut. Eiskalt. Der Arme, der wird beteiligt ohne sein wissen, wenn es soweit ist.^^
Aber was redet der das auch einfach?!
Vergiss nicht, ich habe gesagt, das Informationen, das Gold der Zukunft sind. Das ist eine Weile her inzwischen, aber Wahrer, als je Zuvor.
Schick mir mal Privat deine Adresse bitte. :-)
Ich würde dir gerne eine fast quasi Nagelneue Minifestplatte mit einem Alucian Garuda Betriebssystem für deinen NUC Computer drauf schicken. Wenn Du mir soweit Vertraust. :-)
View more
Aha... Aha!!! Aha!!! @charlissy mach die Augen auf, da hast Du deinen Meister.
Aber schön Brav hier, kein Spaß!
Alle
Nein eine eigene Festplatte ist ein User. Gerade Du könnstes drei Physische Nutzer machen und hättest kein Theater damit. Frag mal wieviel Leute drei M2 Speicheriegel mit voller Geschwindigkeit in nem 4 Liter oder was der Witz da bei dir ist PC umsezten können. :-)
Du könntest die sogar als eine Große Arbeiten lassen!
Ja lass ich Grundsätzlich die Finger von. Wie oben schon genannt, pro Platte.^^
So ein paar Dutzend mal habe ich alle Möglichen Linuxe jetzt auch Neu aufgesetzt auf unterschiedlichen Computern. Das geht schon, wenn man vorbereitet ist, umso einfacher. Sicherheitscomputer, in deinem Fall Festplatten retten Nerven und lassen Schätzen, was man wirklich Verloren hat.^^
Oh Herr vergib mir, ich habe mein Handy ins Portal geschmissen und Natur hat meinen Algorithmus gehackt.
ohweh, ich kann dir in den Punkten Portal und Natur nicht folgen. Wenn ich raten würde, hätte ich gesagt, im Klo runter gespült, aber ich glaube das ist es nicht.
Kein Plan, ob mein Handy gehackt wurde. Auf jeden Fall ist es jetzt nur noch im Flugmodus :/
View more