What is the EU Nature Restoration Law (Renaturierungsgesetz)? And how Austria embarrassed itself in the EU.

avatar
(Edited)

Was ist das Renaturierungsgesetz? Und wie sich Österreich in der EU blamiert hat.

Das Renaturierungsgesetz ist wieder eine komplexe Regulierung der EU und eigentlich eine grüne Propaganda-Bezeichnung für ein Naturschutz- und Hochwasserschutz-Gesetz, was wiederum sinnvoll sein könnte. Die Frage ist, ob das die EU überhaupt regeln muss und was es im Detail bedeutet.

Würde man Renaturierung wörtlich nehmen (grüner Propaganda-Name) müsste man beispielsweise Wasserkraftwerke und Häuser am Land zurückbauen (abreißen). Reservoirs von Wasserkraftwerken können sogar CO2 und Methan produzieren. Unregulierte Flüsse könnten diese unerwünschten Prozesse bei Wasserkraftwerken sogar verstärken.

Aber darum geht es gar nicht, sondern eher um den Hochwasserschutz, 10% der Agrarflächen als besonderes Naturschutzgebiet zu deklarieren (was bedeutet das dann? die Fläche darf weiter genutzt werden aber unter Auflagen, zusätzliche Kosten) und Moore und Wälder wiederherzustellen.

Insgesamt beinhaltet die Verordnung sinnvolle Maßnahmen, aber es kommt wie immer auf die Details an.

Selbst ohne Renaturierungsgesetz hätten die EU-Länder auch ein Eigeninteresse den Hochwasserschutz auszubauen, Wälder zu schützen und Treibhausgase zu reduzieren.

Das Kuriose ist jetzt aber, dass das Renaturierungsgesetz in der EU nicht die erforderliche Mehrheit gehabt hätte, aber die grüne Umweltministerin aus Österreich im Alleingang gegen den Willen der Bundesregierung, des Parlaments und der Bundesländer aus ideologischen Gründen im Alleingang für das Gesetz gestimmt hat. Wegen dem chaotischen Verhalten von Österreich hat die Verordnung jetzt eine Mehrheit bekommen. Skurril, oder?

Was sagt ihr zum Verhalten der Grünen in Österreich? Hat sich Österreich damit in der EU blamiert? Ist das Renaturierungsgesetz sinnvoll oder zu bürokratisch (Kosten/Nutzen-mäßig)?

image.png

https://x.com/klartexxt_com/status/1803085648485659089

English

What is the Nature Restoration law? And how Austria has embarrassed itself in the EU.

The Renaturation Act is another complex EU regulation and is actually a green propaganda term for a nature conservation and flood protection law, which could make sense after all. The question is whether the EU needs to regulate this in the first place and what it means in detail.

If renaturation were to be taken literally (green propaganda name), for example, hydropower plants and houses in the countryside would have to be dismantled (demolished). Reservoirs of hydropower plants can even produce CO2 and methane. Unregulated rivers could even intensify these undesirable processes in hydropower plants.

But that's not the point, it's more about flood protection, declaring 10% of agricultural land as a special nature reserve (what does that mean? the land can still be used but under conditions, additional costs) and restoring moors and forests.

Overall, the law contains some reasonable measures, but as always it depends on the details.

Even without a renaturation law, the EU countries would also have a vested interest in expanding flood protection, protecting forests and reducing greenhouse gases.

The curious thing now, however, is that the renaturation law would not have had the necessary majority in the EU, but the Green Environment Minister from Austria single-handedly voted for the law against the will of the federal government, parliament and the federal states for ideological reasons. Because of Austria's chaotic behavior, the regulation has now received a majority. Insane, isn't it?

What do you think of the behavior of the Greens in Austria? Has Austria embarrassed itself in the EU? Does the renaturation law make sense or is it too bureaucratic (costs/benefits wise)?

Live your Secrets and Hive Prosper 🍯

xx Viki @vikisecrets



0
0
0.000
23 comments
avatar

Congratulations @vikisecrets! You have completed the following achievement on the Hive blockchain And have been rewarded with New badge(s)

You got more than 38500 replies.
Your next target is to reach 39000 replies.

You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

0
0
0.000
avatar

Hmm
I think the Greens in Austria behavior is very shambolic. 🤗🤗☹️

0
0
0.000
avatar

The EU restoration is done perfectly well as it will kickstart a change

0
0
0.000
avatar
(Edited)

Unglaublich. Diese Frau muss sofort entlassen werden. Das verdeutlicht nochmal warum die Grünen, egal wo, nicht wählbar sind.

0
0
0.000
avatar

Ich würde das nicht so schwarz-und-weiss sehen, in diesem Fall.

0
0
0.000
avatar
(Edited)

In einem normalen Arbeitsverhältnis ist das ein ganz klarer Kündigungsgrund.

Wie hast du das geschafft auf PEAKD zu posten und es erscheint nicht auf Hive? Zu deinem Artikel stimme ich dir zu grundsätzlich das ist schlauer als der Green Deal. Von der Ideologie in die Realität. Trotzdem bin ich der Meinung das ist gerade alles zuviel des Guten und es geht einfach nicht dass die Frau das EUweit einfach so eintütet.

0
0
0.000
avatar

Ich finde solche Alleingänge von Ministern einer Kleinpartei bedenklich, auch wenn es diesmal um eine gute Sache geht.

0
0
0.000
avatar

Ich hatte dazu auch schon hier geschrieben, siehe die Diskussion dort.

Dass Bauern und diverse Lobby-Verbände gegen das Gesetz Sturm laufen, heißt nicht zwangsläufig, dass es schlecht ist. Es kommt darauf an, wie es umgesetzt wird.
Wenn im Naturschutzgebiet Wachau keine Spritzmittel mehr erlaubt würden (was an sich ja keine schlechte Idee ist für Naturschutzgebiete), wäre das - angeblich - das Ende für die berühmten Wachauer Marillen. Es wird sicher Ausnahmen für solche Spezialfälle geben.

0
0
0.000
avatar

Finde diesen Artikel eines Landwirts interessant, ohne Nutzung von Pflanzenschutz und Düngemittel, könnte die landwirtschaftliche Nutzung in Natura 2000 Gebieten in Ö unmöglich werden, ist ein Dilemma, EU könnte auch noch mehr von Lebensmittelimporten abhängig werden, Lebensmittel verteuern, oder Verordnung könnte die Produktion in Regionen verlagern, wo es weniger Schutzmaßnahmen gibt Richtung immer größerer Einheiten/Massenproduktion.

https://bauernzeitung.at/umstrittenes-renaturierungsgesetz-offener-brief-eines-betroffenen/

0
0
0.000
avatar

Ja, viel Spekulation ("könnte"). Genaues weiß man erst bei der Umsetzung.
Jedenfalls bin ich froh, in Europa zu leben und z.B. nicht in den USA. Warst Du dort schon mal in einem Lebensmittelgeschäft? Die Qualität dort ist zum Kotzen. Nicht immer ist der Kapitalismus das Beste.

0
0
0.000
avatar

Ielleicht muss die Landwirtschaft auf die nächste Stufe gebracht werden., wie auch immer die aussehen könnte.

0
0
0.000
avatar

Wie bei Gesetzen immer der letzte Müll hinter einem schönen Namen versteckt wird...

0
0
0.000
avatar

It's interesting how the EU restoration law stirs debate. It seems necessary but might I'm thinking it might just get messy with regulations. I hope the right things are done at the end of the day.. always appreciate your great blogs good friend

0
0
0.000
avatar

The EU restoration seem like a good one
I’m in support

0
0
0.000
avatar

It' definitely not a good long on Austria for this topic.

I wonder what the chances of going back and changing his mind is, for the Green Environment Minister of Austria.

0
0
0.000
avatar

While we in the European Union protect the ecosystem, we have no qualms about buying from countries that do not. The companies that exploit them are European, of course.

0
0
0.000
avatar

The Green Party also exists in the Czech Republic. It has 950 members. In the years 2006-2010, the party entered the Parliament and the government. Their policies have been so disastrous that they currently regularly get about 1% of the vote in our elections. This keeps them away from parliament.

It's a bunch of friends who get together or hang out at various events due to lack of public interest. I can't imagine what would happen if they got back into government by some mistake.

0
0
0.000
avatar

Ich glaube, es ist so nicht mal legitim zustande gekommen.
Erinnert mich damals an die Monsanto-Vertragsverlängerung, wo in Deutschland irgend ein Unbefugter die Zustimmung erteilte.

"naja, .. jetzt kamma nix mehr machn.."

0
0
0.000
avatar

I don't know if it really makes sense. There are a lot of factors and I have kind of lost trust in anything that says it's for the environment because of people pushing agendas.

0
0
0.000
avatar

I say no. at least the are moving.. trying some change.. good or bad. :)

0
0
0.000