Vienna Public Transport company left X (Twitter). Here is their official excuse.

avatar
(Edited)

Die Wiener Linien haben mitgeteilt, dass sie X (Twitter) verlassen haben. Hier ist ihre offizielle Ausrede:

Wir verlassen Twitter / X. Unkontrollierte Hassrede ist mit unseren Werten nicht vereinbar.

Gleichzeitig bleiben die Wiener Linien aktiv auf Facebook, Instagram und TikTok.

User merken an, dass es die letzten 30 Tage keine Hasskommentare auf den Postings der Wiener Linien gegeben hätte und dass sie die Kommentare unter ihren Tweets auch auf X moderieren können.

Was beim letzten Tweet der Wiener Linien aufällt ist, dass sie ihr Profilbild für ein ideologisches Statement genutzt und die Kommentarfunktion blockiert haben. Sind das die Werte, die die Wiener Linien vertreten?

Denke, dass ein staatliches Unternehmen keine politische Werbung weder für die eine oder die andere Seite machen sollte, weder für links noch für rechts, sondern es sollte sich möglichst neutral verhalten. Dazu würde ich eine Präsenz auf allen großen Social Media-Kanälen zählen, auch wenn es auf Twitter seit der Übernahme von Elon Musk etwas chaotisch zugegangen ist.

Finde es fragwürdig, dass ein öffentliches Unternehmen Social Media und Fahrtanzeigen zum Beispiel in der U-Bahn für politische Botschaften nutzt. Ein staatliches Unternehmen sollte im Sinne aller Bürger agieren und nicht eine politische Agenda verfolgen.

Was meint ihr? Ist es gerechtfertigt, dass die Wiener Linien X verlassen? Was haltet ihr von der Erklärung?

Wiener Linien verlassen Twitter / X

wiener-linien-twitter-1.jpg

https://twitter.com/wienerlinien/status/1797541117384388929

https://twitter.com/thomaseisenhuth/status/1797609563622903864

https://twitter.com/lukasleys/status/1797558217880572072

English

The Vienna public transport company "Wiener Linien" have announced that they have left X (Twitter). Here is their official excuse:

We are leaving Twitter / X. Uncontrolled hate speech is not compatible with our values.
(Translated)

At the same time, Wiener Linien remains active on Facebook, Instagram and TikTok.

Users note that there have been no hate comments on Wiener Linien posts in the last 30 days and that they can also moderate the comments under their tweets on X.

What is striking about their last tweet is that they used their profile picture to make an ideological statement and blocked the comment function. Are these the values that the public company represents?

I think that a state-owned company should not advertise politically for one side or the other, left or right, but should remain as neutral as possible. That would include a presence on all major social media channels, even if things have been a bit chaotic on Twitter since Elon Musk took over.

I find it questionable that a public company uses social media and driving advertisements, for example in the subway, for political messages. A state-owned company should act in the interests of all citizens and not pursue a political agenda.

What do you think? Is it justified for Wiener Linien to leave X? What do you think of the statement?

Live your Secrets and Hive Prosper 🍯

xx Viki @vikisecrets



0
0
0.000
27 comments
avatar

Und die bleiben auf tiktok obwohl jetzt Donald Trump auf tiktok ist und nach wenigen Tagen 2 Mio Follower hat?

0
0
0.000
avatar

Dass sie auf TikTok sind hat mich auch gewundert, die Plattform soll in den USA (und vermutlich in der EU) sogar gebannt werden, wg dem chinesischen Einfluss.

0
0
0.000
avatar

Absolutely, I think Wiener Linien made the right call leaving X. Hate speech aside, using social platforms for political agendas isn't their role. Being neutral serves everyone best.

0
0
0.000
avatar

Ich finde staatliche Unternehmen sollten überhaut nicht auf solchen Kanälen sein. Das ist irgendwie peinlich. So als ob der Staat zu blöd ist eine passende Infrastruktur dafür zu bauen.

0
0
0.000
avatar

I agree a state-owned company should remain neutral at all times but it doesnt mean they have to be in all social media channels. i mean the safest way to get information from a company should be in their own website.

0
0
0.000
avatar

Good point, maybe they should stay away from all social media and focus on their own website.

0
0
0.000
avatar

I am not sure what I should think about this 🤔

0
0
0.000
avatar

Wiener Linien must be a very outspoken person…

0
0
0.000
avatar

I think it was very rushed decision by them and not thought through

0
0
0.000
avatar

Es geht immer weiter und weiter und weiter in diese Richtung. ☹️
!WITZ

0
0
0.000
avatar

There is no such thing as public. What they usually call public is just a company called state, where a few people rule to favor their friends and we all pay for it.

0
0
0.000
avatar

Warum sollten die Wiener Linien überhaupt dort vertreten sein? Was bringt es den Gästen, dass der Betreiber des ÖPNV auf X ist? Als Gast würde ich mir wünschen, dass die Ressourcen in einen sinnvollen Kundensupport gesteckt werden, aber da bin ich vermutlich altmodisch.

0
0
0.000
avatar

I’d just keep following up since I don’t know anything about Wiener Linien…
Thanks for sharing

0
0
0.000
avatar

Da steht aber nichts von, dass es um Hassrede unter deren Tweets geht.🤔

Frage mich wie die anderen, wieso wird überhaupt Social Media benötigt, Webseite und App sollten mehr als ausreichen.

0
0
0.000
avatar

Sehe ich auch so, sollten sich auf die eigene Website und App fokussieren.

0
0
0.000
avatar

Ich finde diese Anbiederung an die Linkswoken nur noch zum Kotzen. Keiner wird die auf X vermissen.

0
0
0.000
avatar

Mit Links-Grün-Woke wird sich in Wien nicht viel ändern, obwohl die Grünen nicht mehr in der Stadtregierung sitzen, der Geist (besser gesagt, diese geistige Umnachtung) ist noch immer tief im Rathaus verankert.
😡 🤢

0
0
0.000
avatar

It's a stupid decision with a political goal. That's my opinion. A private company doing that is still stupid but it's their choice. A public company doing that is just absurd.

0
0
0.000
avatar
(Edited)

Ich bin voll deiner Meinung. Das hat mich ebenfalls gestört. Ich denke die wollten im Vorfeld gegensteuern auf mögliche Kommentare über die bemalten Straßenbahnzüge. Wer braucht diesen Blödsinn?
Der Schwerpunkt sollte sich darauf konzentrieren dass die Linien pünktlich und effizient unterwegs sind.
Kopf im Sand - dadurch ziehen sie noch mehr Häme auf sich.
Wien ist anders - vielleicht doch viel zu anders!

In der Zwischenzeit - hier ist ein Video über 'Wien ist Anders':

Wer nicht genug davon hat, hier auf TikTok Stadt Wien

Und schlussendlich auf TikTok Wiener Linien

So jetzt auf einmal? Gibt es schon seit 2001!
REGENBOGEN STRASSENBAHNEN

UNITED IN PRIDE image source

0
0
0.000
avatar

I think it's bullshit. It's valid criticism and I think they have to deal with the issues. Public transportation tends to get more hate than it deserves but people do need a place to put down their information and if things happen, they need a place to get up to date information.

0
0
0.000