Reisebericht Phuket Teil 1: Nai Harn Beach [DE]

[DE] Auch dieses Jahr sind wir wieder nach Thailand geflogen und verbringen die letzten kalten deutschen Wintertage in der Sonne sowie bei diesen freundlichen Menschen.

Sonnenaufgang in Nai Harn Beach:
IMG_8326.jpeg

Im Gegensatz zu letzten Jahr sind wir dieses Jahr mit Qatar Airways, statt Emirates, von Düsseldorf nach Doha und anschliessend nach Phuket geflogen. Dies lag hauptsächlich an den besseren Flugzeiten für den Rückflug (Abends in Phuket los und morgens in DUS ankommen). Dank Priority Pass konnten wir auch wieder die Lounges in DUS und DOH nutzen. Dieses Mal war es die Open Sky Lounge in DUS, welche ich bestenfalls als mittelmäßig bezeichne. Hier mal ein Foto des Buffets, es gab Würstchen mit Kartoffelbrei und die üblichen Getränke.

Open Sky Lounge DUS:
IMG_8270.jpeg

Deutlich besser war die Al Maha Lounge in Doha, wo zwischen arabischen, europäischen und asiatischen Snacks gewählt werden konnte. Auch die Getränkeauswahl war klasse und hat die Wartezeit von knapp 3h gut versüßt. Highlight war aber hier die Möglichkeit eine Dusche zu nehmen, was wir auch beide taten. Eine herrliche Erfrischung! Pünktlich zur Mittagszeit sind wir dann in Phuket gelandet, haben die Koffer geholt, eine Thai Simkarte gekauft und unseren Transfer zum Hotel aufgesucht. Nach ca. 1h Fahrtzeit sind wir im Sunsuri Phuket am Nai Harn Beach angekommen und wurden direkt zu unserer Villa mit privatem Pool gebracht.

Eingangsbereich:
68AAFA2A-47FF-4FE2-AF2F-2101AC74BF3C.jpeg

Blick von der Terrasse ins Grüne:
IMG_8278.jpeg

Die Ausstattung der Villa ist gut und das Badezimmer verfügt noch über eine freistehende Badewanne. Ich nutze lieber die große Wanne draussen. :-)

Freistehende Badewanne:
IMG_8409.jpeg

Zum Hotel lässt sich noch sagen, dass das Frühstück wirklich spitzenmäßig ist. Hier gibt es neben den üblichen Sachen auch sehr gute asiatische und europäische Spezialitäten. Mein persönliches Highlight ist hier das Egg Benedict nach Art des Hauses. Das Hotel bietet auch stündlich einen kostenlosen Shuttle-Service zum Nai Harn Beach an. Dort gibt es ein paar nette Restaurants und einiges an Streetfood zum probieren.

Nai Harn Beach:
IMG_8300.jpeg

Nach dem wir uns in den ersten Tagen akklimatisiert hatten, haben wir auch direkt einen Ausflug nach Ko Bon (Bon Island) gemacht. Hierfür sind wir mit dem Taxi nach Rawai Beach gefahren und von dort mit dem Longtail-Boot nach Ko Bon.

Rawai Beach:
IMG_8330.jpeg

Ko Bon Strand:
IMG_8348.jpeg

Ko Bon Strand:
IMG_8336.jpeg

Restaurant auf Ko Bon:
IMG_8337.jpeg

Ein sehr angenehmes Ausflugsziel, da auf der Insel auch nicht viel los war. So konnten wir mit unserem Junior ganz entspannt im Sand spielen und nebenbei die Sonne geniessen. Im Restaurant haben wir zwar nicht gegessen, es soll aber sehr gute Fischgerichte geben. Vielleicht beim nächsten Mal.



0
0
0.000
2 comments
avatar

Oha! Das sieht alles echt super aus. Thailand waren wir noch nicht aber wollen wir mal hin.

Wie kommt man denn an diese Priority Pässe für die Lounges? Oder ist das Business Class gewesen?

0
0
0.000