You are viewing a single comment's thread:
Besoffen fahrradfahren sollte man sowieso nicht. Siehe hier:
In Deutschland gilt:
Ab 1,6 Promille auf dem Fahrrad begehst du eine Straftat (§ 316 StGB – Trunkenheit im Verkehr). Dann wird in der Regel ein medizinisch-psychologisches Gutachten (MPU) angeordnet. Bestehst du diese nicht, kannst du den Führerschein verlieren bzw. bekommst keinen neuen erteilt. (Und teuer ist es auch!)
Auch schon unter 1,6 Promille kann es Konsequenzen geben, wenn du auffällig fährst oder einen Unfall verursachst. Dann können Polizei und Führerscheinstelle prüfen, ob du zum Führen von Fahrzeugen geeignet bist. (Und mögliche Probleme mit Versicherungen!)
Wer noch gar keinen Führerschein hat, kann ebenfalls Probleme bekommen: Die Fahrerlaubnis kann später verweigert oder nur mit MPU erteilt werden.
Kurz gesagt: Auch wenn man "nur" mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann es im Ernstfall den Führerschein kosten.
Hallo @beatminister
jaaa, ich weiß es eigentlich....hat man schonmal gehört.
Aber trotzdem danke für die Info und die Auffrischung der Information.
Ich wäre zumindest nicht über die Straße gefahren, sondern über einen Wald und Forstweg.
Aber ich sollte dann wohl doch lieber das Fahrrad schieben.
Du hast sooo recht...aber es ist sooo weit zu Fuß 🤣
Danke Dir
Auch auf einem Waldweg kann das ordentlich in die Hose gehen. Ich kannte mal einen Typ, der immer schwer gesoffen hat. Gleichzeitig hat er aber viel radgefahren - so richtig mit Rennrad und im Rennfahrer-Outfit, wie bei der Tour de France. Und 2 - 3 mal im Jahr kam er total vermackelt mach hause, wenn er sich wieder aus Maul gelegt hatte. Das kann auch richtig schief gehen, wenn man Pech hat.