You are viewing a single comment's thread:

RE: Was passiert gerade?

Wir Europäer haben uns in den vergangenen Jahren ein paar hartnäckige Viren eingefangen, denen nur mithilfe einer Radikaltour beizukommen ist. Es beginnt bereits damit, dass unsere Nervenbahnen dermaßen geschädigt sind, dass alle Vorhaben, Entscheidungen auf einen Nenner zu bringen, längst zum Scheitern verurteilt sind, bevor sie in Brüssel auch nur an die Tür klopfen können. Uns sollte eigentlich bewusst sein, dass Russland als Partner auf Augenhöhe uns langfristig besser zu Gesicht steht als ein Kleben an alten Strukturen, die man ehemals als transatlantisches Bündnis bezeichnete.
Die Ukraine wird jetzt exakt so aufgeteilt, wie es auch vor dem ersten Schusswechsel hätte geschehen können. Andererseits muss aber auch bedacht werden, dass die Waffenproduktion ein wichtiger Faktor für unsere Wirtschaft darstellt. Und die muss ja bekanntlich brummen. Die USA werden sich ihre Ukraine-Ausgaben über die Ausplünderung des geteilten Landes zurückholen, während Putin sich entspannt zurücklehnt, seinen Untertanen einen Sieg verkündet und in aller Ruhe abwartet, wann er den Gashahn wieder öffnen kann. Im Rest von Europa kann man sich derweil versuchen, darauf zu einigen, wer als Erstes nach Moskau pilgert und um Nachsicht bettelt.
Mit Viren befallene Patienten befreien sich meist nicht ohne bleibende Wunden aus einer Zwickmühle.
Der nun stattfindende Ruck nach rechts macht mir dagegen weniger Sorgen. Wenn dem Wähler bewusst wird, dass die populistisch aufgebauschte Wäsche genauso dreckig aus der Maschine kommt, wie sie hineinwanderte, ändert sich auch das Wahlverhalten wieder. Außer – wir entsorgen die Demokratie für immer. Funktioniert in den USA vorbildlich.

0.00002695 BEE
1 comments

Na dann kann man nur weiterhin viel Erfolg wünschen - scheint ja toll zu laufen ;)!

0.00000000 BEE