There are moments in life when you just stop. Not because you’re tired, but because what you see is simply overwhelming. That’s exactly what happened to me at the Guggenheim Museum Bilbao, standing in front of “The Matter of Time.”
Created by Richard Serra, one of the great masters of contemporary sculpture, this installation is more than an artwork – it’s an immersive experience of space, movement, and time. Eight monumental steel sculptures, arranged as spirals and ellipses, invite visitors to walk through them like in a maze. They envelop you, contain you, confuse you – and then they offer you a moment of calm clarity. You become part of the sculpture.
What struck me most was the precision with which these massive sheets of steel were shaped and installed. We’re talking about tons of material, curved with millimeter accuracy, meticulously placed and balanced. The logistics alone – transporting, assembling, anchoring – are mind-blowing. Serra works with space, gravity, and momentum in a way that blends engineering with poetry.
“The Matter of Time” was created between 1994 and 2005 and is now a permanent installation in the Guggenheim Museum Bilbao. It’s considered one of Serra’s most important works – and one of the largest sculptural installations ever exhibited in a museum.
I stood still for minutes. I walked through spirals, feeling small, then tall, then lost, then safe. I felt the coolness of the steel, the openness of the space, and the passage of time.
This work is not only an aesthetic marvel – it’s a technical and craft-based wonder. And yes: it left a deep and lasting impression on me.
Ciao Kakao, your Morticia
Es gibt Momente im Leben, da bleibt man stehen. Nicht aus Müdigkeit, sondern weil einen das Gesehene schlicht überwältigt. So erging es mir im Guggenheim Museum Bilbao, als ich vor dem monumentalen Werk „The Matter of Time“ stand.
Der Künstler Richard Serra, ein Gigant der zeitgenössischen Skulptur, hat mit diesem Werk nicht nur eine Ausstellung geschaffen – sondern einen begehbaren Raum aus Stahl und Zeit. Acht riesige Stahlskulpturen, manche als Spirale, manche als Ellipse, durchwandert man wie Labyrinthe. Sie umhüllen einen, schließen einen ein, lassen einen mal verloren, mal geborgen fühlen. Man wird selbst Teil der Skulptur.
Was mich besonders fasziniert hat, war die unglaubliche Präzision der Verarbeitung. Diese tonnenschweren Stahlplatten – millimetergenau gebogen, geschliffen, gesetzt. Die logistische Meisterleistung, sie überhaupt an diesen Ort zu bringen, sie dort aufzubauen, zu verschweißen und zu verankern – all das ist atemberaubend. Serra arbeitet mit einem Verständnis für Raum, Gewicht und Balance, das zwischen Ingenieurskunst und Poesie oszilliert.
„The Matter of Time“ wurde zwischen 1994 und 2005 geschaffen und ist heute Teil der permanenten Sammlung des Guggenheim Museums in Bilbao. Es ist eines der bedeutendsten Werke des Künstlers – und eine der größten Skulpturenserien, die je in einem Museum installiert wurden.
Ich stand minutenlang still. Ich lief durch die Spiralen, wurde kleiner, größer, näher, ferner. Ich spürte die Kühle des Stahls, die Weite des Raums, die Tiefe der Zeit.
Diese Skulptur ist nicht nur ein ästhetisches Meisterwerk – sie ist auch eine handwerkliche und technische Sensation. Und ja: sie hat mich tief beeindruckt.
Ciao Kalao, Eure Morticia
I think that's the feeling of being in a place like that. It is an impressive work of art, I would like to know a museum like that.