Kerpen does not greet me with beauty. Everywhere the eye turns: the hard edges of 1970s planning, grey and careless. Only two things stand out: the kart track that produced world champions, and Burg Hemmersbach.
The castle is different. It carries a flair that cannot be manufactured. Chateauform is the name of the concept: a business hotel, a conference space, yet once you cross the threshold, it feels like home. All you can eat, all you can drink—though never excessive, more a cultivated generosity.
And still, something is missing. The role of the château couple lies vacant, and the absence is felt, a gap in the narrative. The shaggy dog too, once padding through the halls, has moved on to another castle. Yet Burg Hemmersbach remains what it has always been: a refuge. Retreat, hotel, meeting room. A world unto itself.
I think of Finningen, where idyll was still carried by cattle and onion domes. Here in Kerpen, the castle is the last bastion against an environment that has long lost its grace. Perhaps that is the duty of such places: to be islands in the stream of banality.
Kerpen empfängt mich nicht mit Schönheit. Wohin das Auge reicht: Bausünden der Siebziger, kantig, grau, ein wenig lieblos. Nur zwei Dinge treten hervor: die Kartbahn, die Weltmeister hervorgebracht hat, und Burg Hemmersbach.
Die Burg ist anders. Sie trägt jenen Flair, den man nicht planen kann. Chateauform nennt sich das Konzept: ein Businesshotel, ein Tagungsort, und doch fühlt man sich hier zu Hause, sobald man die Schwelle überschreitet. All you can eat, all you can drink – und doch kein Übermaß, sondern eine Art kultivierte Großzügigkeit.
Doch selbst hier fehlt etwas: Der Platz des Schlosspaares ist vakant. Man merkt es sofort, es ist wie ein kleiner Bruch in der Erzählung. Auch der wuschelige Hund, der einst über die Gänge tappte, ist fort, mitgezogen auf die nächste Burg. Und doch bleibt Burg Hemmersbach, was sie wohl immer war: ein Refugium. Rückzugsort, Hotel, Meetingraum. Eine kleine Welt für sich.
Ich denke an Finningen, wo die Idylle noch von Muhen und Zwiebeltürmen getragen wurde. Hier, in Kerpen, ist die Burg die letzte Bastion gegen eine Umgebung, die ihre Anmut längst verloren hat. Vielleicht ist das die Aufgabe solcher Orte: Inseln zu sein, im Strom der Beliebigkeit.
[//]:# ([//]:# (!worldmappin 50.91891 lat 6.70436 long d3scr))
You can check out this post and your own profile on the map. Be part of the Worldmappin Community and join our Discord Channel to get in touch with other travelers, ask questions or just be updated on our latest features.