Hello dear gardening friends, yesterday I had a real surprise in the garden â a pleasant shock, as they say. I just wanted to check that everything was OK, but what I discovered left me speechless: there were no fewer than 94 fruits hanging on just two tomato plants! đ˛ Many of them were still green, but healthy and strong. After five days of continuous rain, muddy soil and cool temperatures, I knew immediately that if I didn't save them now, they would be lost. The risk of rot and fungal diseases was simply too great.
So, without further ado, I harvested all the tomatoes and took them home with me. There, I lovingly wrapped each one individually in paper â the tried-and-tested paper method for ripening. Now they are lying in flat boxes, warm and dry, and can ripen in peace. A banana is included as an ethylene booster â a little trick that speeds up the ripening process.
The paper method â explained step by step
Ripening trick with banana or apple
Why does it work?
⢠Ripe bananas and apples release ethylene, a natural ripening gas that activates the metabolism of tomatoes and accelerates the conversion of starch into sugar.
How to use this trick:
⢠Option 1: In the box
Place a ripe banana or apple in the box with the wrapped tomatoes.
The ethylene spreads throughout the environment and promotes even ripening.
⢠Option 2: In a paper bag
Place a few tomatoes together with a banana or apple in a breathable paper bag.
The bag keeps the ethylene concentrated and significantly accelerates ripening.
Check daily â the fruit often ripens faster here.
⢠Option 3: Alternating method
It's fascinating how much the garden still has to offer in October if you look closely. And how important it is to act at the right time. I'm already looking forward to enjoying these tomatoes soon â each one a little miracle. đ
May your day be filled with light and blessings â in Jesus' name... have a wonderful day.
Thank you for your support and for reading my post. đ
DE
Hallo ihr Lieben Gartenfreunde, gestern hatte ich einen echten Ăberraschungsmoment im Garten â einen positiven Schock, wie man so schĂśn sagt. Ich wollte eigentlich nur kurz nach dem Rechten sehen, doch was ich entdeckte, hat mich sprachlos gemacht: An nur zwei Tomatenpflanzen hingen sage und schreibe 94 FrĂźchte! đ˛ Viele davon noch grĂźn, aber gesund und kräftig. Nach fĂźnf Tagen Dauerregen, matschigem Boden und kĂźhlen Temperaturen war mir sofort klar: Wenn ich sie jetzt nicht rette, sind sie verloren. Die Gefahr von Fäulnis und Pilzkrankheiten war einfach zu groĂ.
Also habe ich kurzerhand alle Tomaten geerntet und mit nach Hause genommen. Dort habe ich sie liebevoll einzeln in Papier gewickelt â die bewährte Papiermethode zum Nachreifen. Jetzt liegen sie in flachen Kisten, warm und trocken, und dĂźrfen in Ruhe rot werden. đđŚ Eine Banane liegt als Ethylen-Booster mit dabei â ein kleiner Trick, der den Reifeprozess beschleunigt.
Die Papiermethode â Schritt fĂźr Schritt erklärt
Reifetrick mit Banane oder Apfel
Warum funktioniert das?
⢠Reife Bananen und Ăpfel geben Ethylen ab â ein natĂźrliches Reifegas, das den Stoffwechsel der Tomaten aktiviert und die Umwandlung von Stärke in Zucker beschleunigt.
So setzt du den Trick ein:
⢠Variante 1: In der Kiste
Lege eine reife Banane oder einen Apfel mit in die Kiste zu den eingewickelten Tomaten.
Das Ethylen verteilt sich in der Umgebung und fĂśrdert die gleichmäĂige Reifung.
⢠Variante 2: In der Papiertßte
Lege einige Tomaten zusammen mit einer Banane oder einem Apfel in eine atmungsaktive PapiertĂźte.
Die Tßte hält das Ethylen konzentriert und beschleunigt die Reifung deutlich.
Kontrolliere täglich â die FrĂźchte reifen hier oft schneller.
⢠Variante 3: Wechselmethode
Teile deine Tomaten in Gruppen auf: Einige reifen langsam in Kisten, andere schneller in TĂźten mit EthylenfrĂźchten.
So hast du Ăźber mehrere Tage hinweg frische, reife Tomaten zur VerfĂźgung.
Es ist faszinierend, wie viel der Garten selbst im Oktober noch hergibt, wenn man genau hinschaut. Und wie wichtig es ist, zur richtigen Zeit zu handeln. Ich freue mich schon darauf, diese Tomaten bald zu genieĂen â jede einzelne ein kleines Wunder. đ
MĂśge euer Tag voller Licht und Segen sein â in Jesu Namen⌠habt einen schĂśnen Tag.
Vielen Dank fĂźr eure UnterstĂźtzung und fĂźrs Lesen meines Beitrags. đ
We appreciate your work and your publication has been hand selected by the geography curation team on behalf of the Amazing Nature AN Community. Keep up the good work!
Thank you very much. đ
!PIZZA
!HUG
Oh, and I thought you attended La Tomatina :))
!LOL noooooo. My poor tomatoes are meant to be eaten, not thrown. đ
!PIZZA
!HUG
$PIZZA slices delivered:
themyscira tipped hive-174680
@themyscira(3/5) tipped @godfish
Come get MOONed!