Hello lovelies! I've just done the maths - it's been over a month since my last Hive Garden post. It's amazing how quickly time flies! Today I came across a wonderful saying: ‘Time is the only currency whose value we don't know - so we should use it wisely and mindfully.’ So much truth in one sentence.
That's why I love my little blog on Hive. It allows me to express myself - with pictures, projects, thoughts and emotions. It's like a diary that I share with you - and I hope you never feel bored. 😄
Today I've brought you some really exciting developments from the garden. There's really something going on here! It's growing, it's thriving - and of course the pests aren't stopping there either. There's a solution for every problem, but you have to recognise it before it's too late. 💚
When courgettes are faking mildew
A recent experience: some courgette varieties have a grain on the leaves that looks like mildew. Panic? Not necessary! I didn't realise this at first and treated them with rock flour and water. It didn't do any harm - even if it wasn't real mildew. 😅 It is also not downy mildew because that would be yellowish.
Aphids & ladybirds
Aphids are a nuisance! However, my stinging nettle tincture seems to have attracted a few ladybirds - and they're busy feasting on the pests. If I see a ladybird on the way to the garden, I take it with me and cultivate it directly in my garden. Beneficial insects are very welcome! 😊 🙏
May I introduce: Bördy the robin
A new friend: Bördy! This robin is almost always near me when I'm digging and even flutters around the shed to see what's going on. I hope he'll gain so much confidence at some point that he might even eat out of my hand. ✨ ✨ ✨
Wildflowers for our garden friends
I created a colourful strip of flowers for Bördy and all the other garden inhabitants. It's very simple: a layer of cardboard on the ground, soil over it, half a kitchen roll tucked in and seeds sprinkled in. The earthworms love the cardboard - and I can see immediately whether anything is growing. Win-win! 😆
Cucumber partner = sweet pea time!
There was still an empty space in my cucumber house - and after much deliberation, I decided on sugar snap peas. A fantastic choice! They are already growing well - I'll show you more of them soon.
Rain, earth & spade magic
I was caught in a rain shower the other day - and the smell of the warm earth was magical. I spontaneously grabbed a shovel and set to work on the wet stone edges from which all kinds of weeds were growing. The rain helped to soften them up and everything was clear in no time at all. 💪
Highlight: Asparagus & trout salad!
And the absolute highlight: my asparagus seed has sprouted! A dainty little shoot is peeking out of the ground - I didn't think it would work.
I'm also very happy about my trout end seeds - a romaine variety that is supposed to be very popular in Austria. Perhaps an Austrian reader can confirm whether this is true? I love this salad and have already grown it in advance. Hopefully I'll soon have my first home-grown trout end!
So, that's it for now, the days full of Hochsesiaon are only just beginning, so I say... Stay tuned to see what happens in the garden - and until next time, I wish you a wonderful day full of light, love and God's blessing - in Jesus' name 🌼🙏
And now I'm enjoying a lemonade made from redcurrants and elderberries! Homemade, of course!
Thank you for reading my contribution.
Hallo ihr Lieben! Ich habe gerade mal grob nachgerechnet – mein letzter Hive-Garden-Beitrag liegt schon wieder über einen Monat zurück. Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht! Heute bin ich über einen wunderbaren Spruch gestolpert: „Zeit ist die einzige Währung, deren Guthaben wir nicht kennen – deshalb sollten wir sie achtsam und weise nutzen.“ So viel Wahrheit in einem Satz.
Gerade deswegen liebe ich meinen kleinen Blog auf Hive. Hier darf ich mich entfalten – mit Bildern, Projekten, Gedanken und Emotionen. Es ist wie ein Tagebuch, das ich mit euch teile – und ich hoffe, ihr fühlt euch nie gelangweilt. 😄
Heute habe ich wieder richtig spannende Entwicklungen aus dem Garten mitgebracht. Hier ist echt was los! Es wächst, es gedeiht – und natürlich machen auch die Schädlinge keinen Halt. Für jedes Problem gibt es eine Lösung, aber man muss sie erkennen, bevor’s zu spät ist.
Wenn Zucchini Mehltau nur vortäuschen
Eine Erfahrung, die ich kürzlich machen musste: Manche Zucchini-Sorten haben eine Maserung auf den Blättern, die wie Mehltau aussieht. Panik? Nicht nötig! Ich wusste das anfangs nicht und habe mit Urgesteinsmehl und Wasser behandelt. Geschadet hat es nicht – auch wenn es gar kein echter Mehltau war. 😅 Es handelt sich auch nicht um Falschen Mehltau, denn der wäre gelblich.
Blattläuse & Marienkäfer
Blattläuse sind lästig! Meine Brennnesseljauche-Tinktur scheint allerdings einige Marienkäfer angelockt zu haben – und die machen sich fleißig über die Plagegeister her. Wenn ich einen Marienkäfer auf dem Weg zum Garten sehe, nehme ich ihn mit und kultiviere ihn direkt bei mir. Nützlinge sind herzlich willkommen!
Darf ich vorstellen: Bördy, das Rotkehlchen
Ein neuer Freund: Bördy! Dieses Rotkehlchen ist fast immer in meiner Nähe, wenn ich buddle, und flattert sogar im Schuppen herum, um nach dem Rechten zu sehen. Ich hoffe, er fasst irgendwann so viel Vertrauen, dass er mir vielleicht sogar aus der Hand frisst. ✨
Wildblumen für unsere Gartenfreunde
Für Bördy und all die anderen Gartenbewohner habe ich einen bunten Blumenstreifen angelegt. Ganz einfach: Pappschicht auf dem Boden, Erde drüber, halbe Küchenrollen reingesteckt, Saat hineingestreut. Die Regenwürmer lieben die Pappe – und ich sehe sofort, ob sich etwas tut. Win-win!
Neues Gurken-Partner = Zuckererbsenzeit!
In meinem Gurken-Häuschen war noch eine freie Stelle – und nach langem Überlegen habe ich mich für Zuckererbsen entschieden. Eine fantastische Wahl! Sie sind schon gut am Wachsen – ich zeige euch bald mehr davon.
Regen, Erde & Spatenmagie
Neulich hat mich ein Regenschauer erwischt – und der Duft der warmen Erde war magisch. Ich schnappte mir spontan eine Schaufel und machte mich an die nassen Steinkanten, aus denen allerlei Kraut wuchs. Der Regen half beim Aufweichen, und in Windeseile war alles frei.
Highlight: Spargel & Forellenschluss-Salat!
Und das absolute Highlight: Mein Spargelsamen ist aufgegangen! Ein zierlicher kleiner Trieb lugt aus der Erde – ich hätte nicht gedacht, dass das klappt.
Außerdem freue ich mich riesig über meine Forellenschluss-Samen – eine Romana-Sorte, die in Österreich sehr beliebt sein soll. Vielleicht kann mir ja ein österreichischer Leser bestätigen, ob das stimmt? Ich liebe diesen Salat und habe ihn bereits vorgezogen. Bald gibt’s hoffentlich meinen ersten selbst angebauten Forellenschluss!
So, das war's für heute, die Tage voller Hochsesiaon fangen gerade erst an, so sage ich... Bleibt dran, um zu sehen, was im Garten passiert - und bis zum nächsten Mal wünsche ich euch einen wunderbaren Tag voller Licht, Liebe und Gottes Segen - in Jesu Namen 🌼🙏
Und nun genieße ich ein Johannesbeer- Holunder Soda! Natürlich selbstgemacht!
Danke für das lesen meines Beitrags.
View or trade
LOH
tokens.@themyscira, You have received 1.0000 LOH for posting to Ladies of Hive.
We believe that you should be rewarded for the time and effort spent in creating articles. The goal is to encourage token holders to accumulate and hodl LOH tokens over a long period of time.
I love you garden update. So many fun things are happening. Bordy the robin sounds so cute and your flower strip idea is great. Nature and care really grow together beautifully.