You are viewing a single comment's thread:

RE: Erste Pilztour

Ahhh! das war es, danke nochmal.
Dann ist der Pilz, mit dem grün-blauen Poren der Maronenröhrling?

Hast du eigentlich Ahnung, ob man diese Pilze auch roh verzehren kann? - insofern die Leber natürlich voller Funktion ist.

Muss mich jetzt echt mal mit Pilzen anfreunden, sind viel wirksamer als Kräuter, doch auch irgendwie gefährlicher, v.a. wenn man sich komplett mit der Bestimmung versieht. Deswegen bisher auch noch gar nicht daran getraut, einfach 0.

0.00206168 BEE
1 comments

Richtig, alle Pilze die so ein gelblich-grünen Schwamm und braunen Hut haben sind Maronenröhrlinge.
Soviel ich weiss sind Maronenröhrlinge roh giftig. Lieber gut durcherhitzen.

Ich denke die Pilze werden dir gute Freunde sein, da du dich auch sehr intensiv mit Wildkräutern beschäftigst. Da hast du ein gutes Händchen für wie ich so lese. :)

Solltest du damit anfangen, dann eignen sich die Maronenröhrlinge als guter Einstieg. Also generell Pilze die einen Schwamm unter dem Hut haben z.B. Maronenröhrling, Steinpilz, Birkenpilz, Raufußröhrling, Hexenröhrling, Ziegenlippe.
Und bei Unsicherheiten lieber den Pilz stehen lassen. Bei Pilzen mit Rillen habe ich auch kaum Erfahrung, daher lasse ich sie auch stehen.

Liebe Grüße

0.00000000 BEE