https://orf.at/stories/3319205/
Also, ich mach mir nichts aus der SPÖ, trotzdem liefern die ständig eine Steilvorlage nach der anderen.
Man kommt nicht mehr raus, aus einer Mischung aus Staunen und Kopfschütteln.
Gestern gab man noch bekannt, dass Hans Peter Doskozil den Vorsitz der SPÖ inne hat.
Heute sagt man, oh es ist doch Andreas Babler.
Wie kam es zu diesem "geringfügigen" Fehler?
Die Stimmen wurden im Excel wohl unter jeweils den falschen Namen gesetzt.
Kleiner Fehler, große Wirkung.
Nichtsdestotrotz glaube ich diese Geschichte nur bedingt.
Zum einen ist Babler im Vorfeld in den Medien so dermaßen hochgehievt worden,
dass offensichtlich war, dass das der gewollte Kandidat ist.
Zum anderen hatte Doskozil so einen Hauch an (kaum wahrnehmbarer) rechter Tendenz
(irgendwas war da mal kurz im Covid-Bereich, wo er sich quer gestellt hat),
was klar macht, Eigenwille geht um keinen Preis.
Interessant fände ich, wenn Doskozil nun gerne Einblick in diese Excel-Liste haben würde
und man ihm erklärt, dass diese unter Datenschutz steht.
dream.at/create
Wenn die Satire die Realität übertrifft...
Unglaublich.
Aber ein Parteivorsitzender, der offen die FPÖ nicht ausschliesst, der muss unter allen Umständen weg! Koste es was es wolle!
!BEER
View or trade
BEER
.Hey @stayoutoftherz, here is a little bit of
BEER
from @jeyf123 for you. Enjoy it!Learn how to earn FREE BEER each day by staking your
BEER
.Also daran kann es nicht liegen, er hat in seiner parteitagsrede FPÖ und ÖVP als mögliche koalitionspartner ausgeschlossen. 😉
Hm, dachte, er wollte sich da ein Hintertürchen offenlassen. Zumindest war er der eher rechte der beiden Kandidaten.
View more
Mit Wahlen habt ihr anscheinend so euere Probleme.... :)
Da lob ich mir doch Deutschland - hier steht der Wählerwille immer felsenfest. Wahrscheinlich auch noch wenn nur noch 3 Leute wählen gehen.
!PIZZA
$PIZZA slices delivered:
@mundharmonika(4/5) tipped @jeyf123