Achtsames Wochenende #9 | Der Weltenbaum

(edited)

Liebe Leserinnen, liebe Leser

Neulich war ich wieder einmal für einen Spaziergang in einem schönen Landschaftsgarten, welcher bei mir ganz in der Nähe in einem kleinen Tal angelegt ist. Das Tal gehört zu einem Schloss und ist es ist ein beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein. Es gibt dort einige Höhlen und im Volksmund wird der Ort auch als Kraftort bezeichnet.
Wenn ich dort meine übliche Route gehe, komme ich an einer Stelle vorbei, an der einige alte, große Eiben stehen.
Die europäische Eibe oder botanisch Taxus baccata ist ein besonderer Baum. Die Gattung ist uralt und heute eine der ältesten Pflanzenarten überhaupt. Außerdem sind die Gewächse sehr robust und sind nicht nur in Europa, sondern fast auf der ganzen Welt verbreitet.
Fast alle Teile der Eibe sind stark giftig, einzig der knallig rote Mantel des Samens, er sieht aus wie eine Beere, ist nicht giftig. Der Kern selbst hingegen schon, es ist also etwas Vorsicht geboten.

yew-g05abe3b48_640.jpg

Eiben erreichen, gute Bedingungen vorausgesetzt, ein sehr hohes Alter. Man findet Berichte von einzelnen Exemplaren, die bis zu 5'000 Jahre alt sind. Ganz genau lässt sich das bei einem Baum nie sagen, zumindest nicht ohne ihn zu fällen. Es gibt einige Bäume von fast schon monumentalem Ausmaß, am Ende des Beitrags gibt es einen Link zu einem interessanten Baumlexikon.


Weshalb ich heute genau über die Eibe schreibe, ist eine berechtigte Frage. Flora und Fauna haben mich schon seit ich denken kann interessiert, aber zur Eibe habe ich eine besondere Beziehung. Die Eibe steht in Zusammenhang mit meinem Vornamen, also dem echten off-chain.

Das hat mit dem zu tun, was aus Eibenholz gemacht wird. Eibenholz wird von der Menschheit nachweislich seit mehreren hunderttausend[!] Jahren benutzt. Es gibt Funde von lanzenartigen Waffen, die 150'000 Jahre alt sind.
Aber das Eibenholz ist als Ausgangsstoff für ein anderes Werkzeug bekannt, den Pfeilbogen.

archer-g0bf22f19d_1280.jpg

Das hat mit den Eigenschaften dieses Holzes zu tun. Es ist nämlich sehr fest bzw. hart, gleichzeitig aber auch sehr flexibel. Das Kernholz gilt als zäh, während das Splintholz eine gewisse Flexibilität aufweist. Die berühmt-berüchtigten Englischen Langbögen des Mittelalters waren aus eben diesem Holz gefertigt. Nebst Waffen wurden aber auch allerlei andere Gegenstände aus dem schön anzusehenden Holz gefertigt.


Mythologisch-Spirituell Betrachtet steht die Eibe als ein Mittler zwischen Diesseits und Jenseits. So erstaunt es nicht, dass auf vielen Friedhöfen sehr alte Exemplare zu finden sind.
Griechen und auch Römer massen dem Baum grosse Bedeutung zu, bei letzteren bewachte die Eibe den Übergang zur Unterwelt.

Aber auch weiter zurück bei den Kelten hatte sie überaus große Bedeutung. Man weiß aus schriftlichen Zeugnissen römischer Feldherren, dass keltische Fürsten und die Druiden diese Bäume als heilig verehrten. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, ist doch die keltische Mythologie voll von Einflüssen aus anderen Ebenen der Existenz, die Natur selbst galt als beseelt und lebendig, da ist das Bindeglied zwischen den Welten naturgemäß wichtig.

Auch in der Forschung zur nordischen Mythologie wird der Eibe heute eine größere Bedeutung zugesprochen. So gibt es unter Forschenden einen Diskurs darüber, ob der in der Edda beschriebene Weltenbaum Yggdrasil nicht, wie häufig angenommen, eine Esche, sondern eine Eibe sei. Das passt sehr gut zu der mythologischen Beschreibung anderer Völker, ist Yggdrasil doch schließlich auch die Verbindung zur Götterwelt.

tombstone-gd69daa9f4_640.jpg


Was mich fasziniert ist die spezielle Kombination der Eigenschaften, sowohl der physischen wie auch der mythologischen. Man könnte fast sagen, sie widersprächen sich bis zu einem gewissen Punkt, es sind quasi Gegensätze. Hart und dennoch flexibel, diesseitig und jenseitig.
Hart alleine könnte auch spröde sein, doch durch das elastische Element wird dies verhindert. Ganz ähnlich verhält es sich mit der Brücke zwischen physischer und metaphysischer Realität. Es ist die Verbindung von scheinbaren Gegensätzen, die eine so entscheidende Rolle spielt.

Auf die menschliche Seele bezogen fallen mir spontan die Stichworte Resilienz und Ausgeglichenheit ein. Resilienz bedeutet, große Spannungen auszuhalten, ohne dabei zu zerbrechen. Wen wir sind wie das Eibenholz gelingt das, aber man verbiegt sich auch nicht dauerhaft, sondern kehrt wieder in die ursprüngliche Form zurück. Diese Eigenschaft macht auch den Bogen aus, aber wie auch beim Bogen ist eine andauernde Belastung bzw. Spannung nicht gesund. Der Ausgleich ist also sehr wichtig.
Die Verbindung mit einer, wie auch immer gearteten höheren Welt, ist ebenfalls ein spannender Aspekt. Viele Menschen schöpfen große Kraft aus der Berührung mit dem Höheren. Aber auch hier bedarf es eines Ausgleiches, wir leben schließlich in einer physischen Welt und dort sollten wir die Bodenhaftung nicht verlieren.

Es ist der Wechsel zwischen Spannung und Entspannung, zwischen Alltag und mystischer Erfahrung, der uns voranbringt. Das Leben hat ganz eigene Rhythmen und dieser Fluss kann bewusst wahrgenommen werden.


yin-yang-gebaf181f0_640.png

Das fernöstliche Symbol des Ying und Yan verdeutlicht das ganz hervorragend. Es symbolisiert, was die Eibe kann und macht und was auch wir können, die Verbindung von Gegensätzen, die Sýnthesis.

Wer meine Beiträge regelmäßig liest, dem ist bereits bekannt, dass ich Zitate mag. Egal ob aus Lyrik, Literatur oder Wissenschaft. Heute soll ein kleines Gedicht von Theodor Fontane meinen Beitrag abrunden. In seinem Werk Wanderungen durch die Mark Brandenburg, schreibt er folgende Zeilen:

Die Eibe
Schlägt an die Scheibe.
Ein Funkeln
Im Dunkeln.
Wie Götzenzeit, wie Heidentraum
Blickt ins Fenſter der Eibenbaum.

Fontane, Theodor: Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Bd. 3: Ost-Havelland. Berlin, 1873. | Seite 55 Der Eibenbaum

So wünsche ich euch ein Wochenende voller spannender Gegensätze und Verbindungen.

Bis Bald


Bilder von pixabay.com
Baumlexikon Monumentaltrees.com
Die Eibe, Wikipedia
Theodor Fontane, Wikipedia

@captainloken

1.09686483 BEE
6 comments

Toller Beitrag!

!BEER
!invest_vote
!LUV
!PIZZA
!wine

0.00662143 BEE


Hi @indextrader24, You Do Not Have Enough WINEX Tokens To Make Another Successful Call.
Please Stake More WINEX Tokens.
(We Will Not Send This Error Message In Next 24 Hrs).

wine_logo


Contact Us : WINEX Token Discord Channel
WINEX Current Market Price : 0.201


Swap Your Hive <=> Swap.Hive With Industry Lowest Fee (0.1%) : Click This Link
Read Latest Updates Or Contact Us

0E-8 BEE

@captainloken, @indextrader24(2/4) sent you LUV. wallet | market | tools | discord | community | daily

⚠ The LUV command will soon require a limited number of other "!" commands accompany it. Details here.

0E-8 BEE

Freut mich wenn er Dir gefallen hat, vielen Dank

0E-8 BEE

sehr schön und interessant! :)

möchte auch bereits seit Ewigkeiten mal Bogenschießen..
hab auch eventuell meine Schulter bald soweit, dass ich es mal ausprobieren könnte.. :3

Auch der philosophische Ansatz taugt mir, erinnert mich an Tao und Gnosis
wobei ich dann mkit Synthesis wieder vorsichtig wäre.. vor allem in der Zeit der materialistischen (und hegelschen) Dialektik

:)

0.00064863 BEE

Synthesis als Begriff ist ja wesentlich älter als Hegels Dialektik. Ich dachte durch die Schreibweise wurde das deutlich.
Wobei Hegel natürlich sehr spannende Literatur ist, zugegeben nicht wirklich einfach zu lesen, aber sehr wortgewaltig. Die hegelsche Dialektik hat sehr viele positive Entwicklungen begünstigt, es ist ein stehtes Ringen der subjektiven Wahrnehmungen.
Letztlich strebt für mich aber alles nach Ausgleich, dass ist vielleicht das gnostische Element, dass du hier siehst... :-)

0E-8 BEE

Congratulations @captainloken! You have completed the following achievement on the Hive blockchain and have been rewarded with new badge(s):

You received more than 1750 upvotes.
Your next target is to reach 2000 upvotes.

You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

Check out the last post from @hivebuzz:

Support the HiveBuzz project. Vote for our proposal!
0E-8 BEE

Yay! 🤗
Your content has been boosted with Ecency Points, by @mario89.
Use Ecency daily to boost your growth on platform!

Support Ecency
Vote for new Proposal
Delegate HP and earn more

0E-8 BEE

PIZZA!

PIZZA Holders sent $PIZZA tips in this post's comments:
@indextrader24(2/5) tipped @captainloken (x1)

Join us in Discord!

0E-8 BEE

@indextrader24 denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient!
@indextrader24 thinks you have earned a vote of @investinthefutur !

0E-8 BEE